Zu dem Zeitpunkt war bereits das 0:1 gefallen – Lennard Willecke traf aus der Distanz in den Winkel (6.).
Die Gäste hielten die Zügel fest in der Hand und schnürten Bremen in der eigenen Hälfte ein. Nach einem sehenswerten Angriff traf Anas Boukidar (27.) und der legte wenig später das 0:4 nach Vorarbeit von Peplinki – die Gastgeber monierten vergeblich Abseits.
Kurt gab danach den ersten Torschuss ab – der aber zentral kam. Die besseren Chancen hatte der Gast. Held vor der Pause, Boudikar (2) und Wilecke hätte ebenfalls erhöhen können.
Das Spiel verflachte, Bremen stand sicherer, aber ohne gefährlich nach vorne zu kommen. Den Schlusspunkt für den Gast setzte Held mit einer Flanke, die an Stürmer und Keeper Norik Kaulmann vorbeei den Weg ins Tor fand zum 0:5 (80.).
„Das war mit Abstand der beste Gegner, gegen den wir bislang gespielt haben – spielerisch, von der Schnelligkeit und vom Kopf her. Das war ein Bonusspiel und wir werden die Köpfe nicht hängen lassen“, sagte Eren Temiz.