1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erster Spitzenreiter: Offensiv-Maschine läuft - der Kapitän hält den Kasten sauber - und es wird noch besser

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, SF Ostinghauasen Tom Franke visiert das Hultroper Tor an, im Hintergrund beobachtet SFO-Keeper Max Koch die Szene.
Eine von vielen gefährlichen Aktionen: Tom Franke visiert das Hultroper Tor an, im Hintergrund beobachtet SFO-Keeper Max Koch die Szene. Er wurde als Kapitän wiedergewählt und blieb obendrein ohne Gegentor. © Hoffmann, Thorsten

Spitzenreiter nach dem ersten Spieltag - die Sportfreunde Ostinghausen haben tolle Frühform beim 7:0 gegen Hultrop bewiesen, offensiv wie defensiv. Dabei fehlten bislang noch einige Spieler verletzt - das ändert sich nun jedoch zum Teil.

Ostinghausen – Tabellenführer der Bezirksliga und die personelle Lage entspannt sich. Die Lage bei den Sportfreunden Ostinghausen könnte schlechter sein. „Der Auftakt war schon mal echt gut. Wir sind zufrieden“, freute sich Julian Bober über den gelungenen Start beim 7:0 gegen den Nachbarn SW Hultrop, bei dem die Sportfreunde schon viel Spielfreude und Effektivität zeigten.

Alles lief noch nicht rund, Beobachter sprachen davon, dass das Spiel auch 10:5 hätte ausgehen können. Dass die Lippetaler Gäste um Spielertrainer Tobias Edler komplett ohne Torerfolg nach Hause fuhren lag an einem Ostinghauser, der neben der Abteilung Offensive ebenfalls richtig gut drauf war: Torwart Max Koch.

Der hatte am Wochenende zudem noch weitere Gründe, um zufrieden zu sein: Er wurde von der Mannschaft als Kapitän wiedergewählt, hat mit Malte Wieling und Tom Franke zudem zwei Stellvertreter.

Doch kein Heimrechttausch am 2. Spieltag

Personell tut sich im Team von Julian Bober zudem auch etwas, zwei verletzte Spieler kehren im Laufe der Woche ins Mannschaftstraining zurück. Sommer-Neuzugang Angelo Campagna will am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Bei Luca Mazziotti – ebenfalls im Sommer neu gekommen – hat sich der Verdacht eines Muskelfaserrisses (wohl) nicht erhärtet, er will laut Bober am Mittwoch oder Freitag wieder einsteigen. „Mit den Rückkehrern haben wir demnächst zwei Alternativen mehr“, freut sich der Trainer. Er rechnet mit ihrer Rückkehr in den Kader zum Heimspiel gegen den TuS Freckenhorst am 28. August.

Davor steht am kommenden Sonntag noch das Auswärtsspiel beim VfL Wolbeck an, der mit einer 1:3-Niederlage bei der SG Telgte in die Saison gestartet ist. Das Spiel wird übrigens auch ein Auswärtsspiel bleiben. Am Rande des SFO-Heimspiels war zu hören, dass die Münsterländer wohl vorhatten, wegen eines Heimrechttauschs anzufragen. Mittlerweile ist die Idee aber wieder verworfen worden, berichtet SFO-Trainer Bober.

Auch interessant

Kommentare