1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Freistoß in den Winkel leitet erfolgreiche Aufholjagd ein

Erstellt:

Von: Jürgen Groener

Kommentare

Symbolbild Fußball
Symbolbild © Wortmann, Rabea

Jeden Tag öffnet der Soester Anzeiger in der Adventszeit eines der „Schönsten Törchen“ mit Beteiligung aus dem Kreis Soest. Törchen Nummer 20 kommt von Yvonne Krämer.

„Mein schönstes Tor war das Freistoßtor gegen den TuS Asemissen am 1. Spieltag in der Saison 2021/22. Meinen Freistoß habe ich in den rechten oberen Winkel, von der Seite des Strafraumes aus gesehen, verwandelt.

Das Schönste an dem Tor in der 71. Minute zum 2:3-Anschlusstreffer war, dass dies der Wendepunkt des Spiels war. Wir lagen dadurch zwar immer noch zurück, drehten das Spiel in den letzten 19 Minuten aber noch auf 4:3. Wir haben in der Hinrunde 2021 viele Spiele noch drehen können. Das war vielleicht etwas nervenaufreibend, aber das sind eigentlich die schönsten Siege.“

Yvonne Krämer
Yvonne Krämer © Verein

Die Weslarnerin Yvonne Krämer (33) begann ihre fußballerische Laufbahn bei den Jungen des BSC Weslarn, wechselte dann in die U15-Juniorinnen des BV Bad Sassendorf. Es folgte der Wechsel in die B-Juniorinnen (U17) des SV Schmerlecke, mit der Krämer zweimal in Folge Kreismeister wurde. Den Sprung in den Seniorenbereich unternahm sie in der Schmerlecker Frauenmannschaft. Dort trug sie mit ihren Treffern maßgeblich zum Aufstieg in die Bezirksliga bei.

Um noch höherklassiger zu spielen, wechselte Krämer in die Landesliga zur TuS Wickede. Nach der Auflösung der damaligen Wickeder „Ersten“ ging es in die Bezirksliga zum BV Bad Sassendorf. Für den BVS erzielte Krämer in der aktuellen Saison bereits 17 Treffer, liegt gemeinsam mit einer weiteren Spielerin auf Platz zwei der Torjägerliste.

Auch interessant

Kommentare