Viererpack und kurz vor dem Gewinn einer Wette - „Spieler der Woche“ hat doppelt Grund zur Freude

Mit einem Viererpack beim Sieg bei Fatihspor Werl schoss sich Finn Luis Korn zum „Spieler der Woche“, obendrein steht Schwefes Stürmer an der Spitze der Torjägerliste.
Schwefe – Am Sonntag gelang dem Tabellenfünften TuS Schwefe ein wohlverdientes 6:1 im letzten Spiel des Jahres beim SC Fatihspor Werl. Vier der sechs Tore (8., 22., 74. und 87.) kamen dabei von dem aktuell stärksten Torschützen in der Kreisliga B, von Finn Luis Korn. Unser „Spieler der Woche“ hat in dieser Saison bereits 20 Tore geschossen und zeigt Wille und Ehrgeiz, diese Zahl weiter zu erhöhen. Anzeiger-Mitarbeiterin Merle Hebinck war mit dem Vierfachtorschützen im Gespräch.
Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.
Sind Ihnen vier Tore in einem Spiel zuvor schon einmal gelungen?
In meiner Zeit bei den Senioren kann ich mich nicht daran erinnern, schon einmal so viele Tore in einem Spiel gemacht zu haben. Bei den Junioren war das aber, glaube ich, bestimmt der Fall.
Trainermeinung
Klaus Pfeifer, Trainer des TuS Schwefe, sagt über seinen Stürmer: „Finn ist zu einer richtigen Maschine geworden. Innerhalb des letzten Jahres hat er sich extrem gut weiterentwickelt und macht beeindruckende Tore. Aber was ihn zu einem wirklich guten Spieler macht ist, dass er sehr mannschaftsdienlich spielt: Er unterstützt die Mannschaft wo er kann und verteidigt auch gut.“
Welches der vier Tore war für den Spielverlauf das wichtigste?
Das wichtigste Tor für den Spielverlauf war tatsächlich nicht von mir, aber von mir vorbereitet. Mein Teamkollege Finn Jonas Kämper hat in der 45. Minute knapp vor der Halbzeit das 4:1 reingemacht. Das war kurz nach dem Gegentor von Fatihspor wichtig, weil wir noch einmal nachlegen mussten, um zeigen, dass wir überlegen sind. Für mich war das schönste meiner Tore das 6:1 – das war ein schöner Abschluss fürs Spiel und ein Schuss aus weiter Entfernung, der im Knick unter der Latte reingegangen ist.
Mit 20 Toren sind Sie jetzt zusammen mit Steven Kulmann aus Scheidingen Führender der Torjägerliste. Waren Sie das schon mal?
Tatsächlich habe ich mir in der Saison 2019/2020 in der C-Kreisliga mit 29 Toren am Ende der Saison den Platz für den besten Torschützen mit einem anderen Spieler geteilt.
Steckbrief
Name: Finn Luis Korn
Alter: 25
Familienstand: ledig
Beruf: Student
Bisherige Vereine: TuS Schwefe
Im Verein seit: 2002
Position: Stürmer
Rückennummer: 9
Ich spiele Fußball, weil es ein guter Ausgleich zum Alltag ist und mir viel Spaß macht.
Beim TuS Schwefe zu spielen ist für mich... Heimat.
Lieblingsverein: Borussia Dortmund
Fußballerisches Vorbild: Klaus Pfeifer
Was ist für Sie jetzt Ziel in der Rückrunde?
Am Anfang der Saison habe ich mit einem Kumpel eine Wette abgeschlossen, dass ich fünf Kisten Bier kriege, wenn ich 25 Tore schieße. Das möchte ich natürlich erreichen, hoffe aber, dass ich das noch übertreffen kann.
Aktuell laufen beim TuS Schwefe am Platz Bauarbeiten, sodass die Rückrunde nun komplett auswärts ausgetragen wird – ist das für Sie von Nachteil?
Die Rückrunde wird für uns auf jeden Fall schwieriger als die Hinrunde, die wir immerhin komplett Zuhause ausgetragen haben. Das war für das ein oder andere Spiel sicherlich von Bedeutung. Unser Heimvorteil ist jetzt aufgebraucht, aber wir versuchen, uns davon nicht einschüchtern zu lassen und werden auch in der Rückrunde weiterhin unser Bestes geben, sodass wir uns am Ende der Saison hoffentlich zwischen dem dritten und achten Platz wiederfinden.

In der vergangenen Saison ist der TuS Schwefe aus der A-Kreisliga mit nur einem Punkt in die B-Kreisliga abgestiegen. Aktuell findet sich die Mannschaft nun in der B-Kreisliga auf dem fünften Platz wieder. Was hat sich im Vergleich zur letzten Saison geändert?
Zum einen waren unsere Gegner in der A-Kreisliga natürlich andere, aber unsere Motivation wurde auch immer schlechter, desto mehr Gegentore wir kassierten. In diesem Jahr haben wir viele gute Neuzugänge bekommen und unsere Mannschaft ist breiter aufgestellt. Aber unsere Verteidigung ist die gleiche wie auch in der letzten Saison. Die Jungs beweisen diese Saison echt, wie gut sie eigentlich sind und sind aktuell auch die zweitbeste Abwehr in der B-Kreisliga.