1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Feiert SVW Soest am 30. April feuchtfröhlich als Tanz in den Mai die Meisterschaft?

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Mario Jurss umarmt Siegtorschütze Christopher Rüther beim 2:1-Erfolg des SVW Soest gegen SF Ostinghausen.
Jubeln die Soester um Mario Jurss und Christopher Rüther schon am 30. April über den Landesliga-Aufstieg? © Thomas Müller

Das könnte ein feuchtfröhlicher Tanz in den Mai werden in Sönnern und später auch in Soest. Aber nicht nur diese Partie wird vom 1. Mai vorgezogen...

Kreis Soest – Das könnte ein feuchtfröhlicher Tanz in den Mai werden in Sönnern und später auch in Soest. Bezirksliga-Spitzenreiter SV Westfalia kann am Samstag, 30. April, im Auswärtsspiel beim Kreisrivalen SC Sönnern die Meisterschaft endgültig perfekt machen, hat jetzt schon 16 Punkte Vorsprung. Wie viele andere Spiele ist es vom Sonntag, 1. Mai, au Samstag vorgezogen worden.

Eine Bedingung gibt es dafür aber noch: Der TuS Freckenhorst darf als letzter Verfolger der Soester nicht am kommenden Wochenende bei Schlusslicht Sünninghausen verlieren.

Das sagen die Bezirksliga-Trainer zum Nachholspieltag.

Neben dem Kreisderby zwischen Sönnern und Soest sind bereits viele andere Partien vorgezogen worden. Unter anderem tragen die Sportfreunde Ostinghausen schon am 30. April ihr Heimspiel gegen den SV Drensteinfurt aus. Oestinghausen (in Freckenhorst), Hultrop (in Wolbeck) und Westönnen (gegen Neubeckum) haben aktuell noch den Plan, am 1. Mai zu spielen.

In der Landesliga 3 mit dem SV Hilbeck ist bislang nichts verlegt.

In der Kreisliga A sind drei Spiele vorverlegt: Das Derby zwischen Büderich und Hilbeck II, BV Bad Sassendorf und SVW Soest II sowie SpVg Möhnesee und Scheidingen.

In der Kreisliga B ist bislang noch kein Spiel rund um den 1. Mai verlegt worden.

In der Kreisliga C sind drei Spiele vorgezogen: Sönnern II - Hultrop/Lippborg, Schwefe II - Echthausen, Soest III - Oestinghausen II.

Auch interessant

Kommentare