Ex-WM-Schiri Urs Meier redet über ein Soester Kreisderby und die Reaktion des Unparteiischen

Urs Meier, ehemaliger Fifa-Schiedsrichter und ZDF-TV-Experte, hat sich jetzt zum Bezirksliga-Derby zwischen SG Oestinghausen gegen SF Ostinghausen (0:5) vom 4. September geäußert.
Kreis Soest - Im Podcast des früheren Schweizer WM- und EM-Schiedsrichters vom 12. September geht er auf den Schiedsrichter Paul Schütte ein und wie dieser auf die Kritik an angeblichen Fehlentscheidungen reagiert.
Zunächst war Meier noch verwundert, aber auch erfreut, dass ein 21-Jähriger Zeitungsberichte zur Kenntnis nimmt („Sieh mal an, ein junger Mensch, der noch Zeitung liest.“). Auch dass er sich bei Soccerwatch die beiden Szenen, in denen ihm eine Fehlentscheidung durch SGO-Trainer Dierk Meincke vorgeworfen wurde, analysiert habe, sei bemerkenswert.
SG Oestinghausen spielt am Donnerstagabend im Kreispokal in Büderich.
Schiri hat das Zeug zum Diplomaten
Speziell lobte Meier aber folgenden Ausspruch des für die Hammer SpVg pfeifenden Schütte, „das gefällt mir besonders gut“: „Dass der Schiedsrichter in dieser Situation generell als Hauptverantwortlicher für die Derby-Niederlage der Heimmannschaft angesehen wird, sollte bei einem Ergebnis von 0:5 allgemein hinterfragt werden dürfen.“ Er sagt, dass Paul Schütte mit solchen Aussagen das Zeug zu einem Diplomaten hätte.
Der 21-Jährige, der für die Hammer SpVg pfeift, erklärt, dass er mit „Verwunderung und Unverständnis die nachträgliche Berichterstattung verfolgt“ habe. „Auf dem Weg in die Kabine zur Halbzeit wurde ich von einigen der immer noch empörten SGO-Akteure darauf hingewiesen, dass ich mir meine ‘gravierenden Fehlentscheidungen’ vor dem 0:1 mit der an der Sportanlage installierten Soccerwatch-Kamera ansehen sollte. Gesagt, getan, nach der Heimreise beäugte ich das Videomaterial, es sollte sich aus meiner Sicht herausstellen, dass die Kritik, die auch in ihren Artikeln veröffentlicht wurde, vollkommen ungerechtfertigt war und ist.“ - und hat einen sehr berühmten Kollegen auf sich aufmerksam gemacht.