1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ex-Verbandsliga-Spieler übernimmt ambitionierten Kreisligisten

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Soester Kreispokal im Fußball BW Büderich ist zu Gast beim SV Eilmsen
BW Büderich II bekommt einen neuen Trainer © Michael Rusche

Ein Ex-Verbandsliga-Spieler und derzeitiger Co-Trainer bei einem Bezirksligisten übernimmt im Sommer einen ebenso ambitionierten B-Kreisligisten.

Büderich – Denn BW Büderich hat den neuen Trainer für seine in der Kreisliga B spielenden Reserve präsentiert. Es ist ein im Fußballkreis Soest und speziell im Raum Werl bekannter Fachmann, der zuletzt höherklassig tätig war.

Andreas Kauke (Mitte) wird neuer Trainer von BW Büderich II. Ihn stellten am Freitagabend der Beisitzer Dominik Janik (l.) und Abteilungsleiter Jens Grossart vor.
Andreas Kauke (Mitte) wird neuer Trainer von BW Büderich II. Ihn stellten am Freitagabend der Beisitzer Dominik Janik (l.) und Abteilungsleiter Jens Grossart vor. © Zöllner, Frank

Denn Andreas Kauke tritt die Nachfolge im Sommer von Fabian Funhoff und Markus Hellermann an, die die BWB-Reserve zunächst in die Kreisliga B führten und dort in der Spitzengruppe mit Aufstiegsambitionen geführt hatten. Die beiden hatten ihren Rückzug nach dieser Saison aus privaten Gründen angekündigt. „Wir waren mit ihnen sehr zufrieden. Sie haben eine top Arbeit geleistet“, sagte BWB-Abteilungsleiter Jens Grossart.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Die Nachfolge ist nun prominent geregelt. Denn Andreas Kauke ist aktuell noch Co-Trainer von Klaus Borschel beim Bezirksligisten und Landesliga-Absteiger SV Hüsten 09. Nach dieser Saison soll dort für Borschel und für ihn Schluss sein. „Ich will den Aufwand reduzieren. In der Bezirks- und Landesliga im Sauerland standen weite Fahrten an und dazu kam ein höherer Trainingsaufwand“, erzählt der 39-Jährige, der seit zehn Jahren in Büderich wohnt.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

„Ich reduziere den Aufwand wegen der Familie. In Büderich kann ich zum Platz laufen und wir trainieren zweimal die Woche“, erklärt der dreifache Familienvater.

Erik Loewer (links) und  Trainer Fabian Funhoff.
BWB-Reservetrainer Fabian Funhoff (r.) hört im Sommer auf. © Verein

Die Wahl fiel auch auf Büderich, weil zwei seiner Kinder dort auch bald Fußball spielen. „Ich habe zugesagt, weil der Aufwand machbar ist“, erklärt der B-Lizenzler. Die Mannschaft nahm die Nachricht über den neuen Trainer erfreut auf. Auch Jens Grossart und der Beisitzer Dominik Janik freuen sich, dass sie frühzeitig die Nachfolge geregelt haben. Als sie hörten, dass Kauke in Hüsten aufhört, streckten sie ihre Fühler aus – und waren erfolgreich.

Der gebürtige Westönner Kauke war zuvor auch Co-Trainer unter Borschel bei RW Westönnen, bevor dort Christoph Linstaedt vor fünf Jahren übernahm. Als Aktiver spielte Kauke in Westönnen, beim SV Hilbeck und auch als Innenverteidiger in der damaligen Verbandsliga beim SC Neheim.

Co-Trainer gesucht

Da Kauke in der ambulanten Pflege tätig ist, fehlt er wohl pro Monat einen Sonntag. Deswegen wünscht er sich einen Co-Trainer – gerne auch auf Augenhöhe. „Da stehen alle Türen offen“, sagt er. Kontakt: Interessenten können sich bei Jens Grossart unter Tel. 0160/90563432 melden.

Auf seine neue Aufgabe freut sich Kauke. „Für mich zählt die Entwicklung“, sagt er zu der jungen Mannschaft, in der der Großteil der Spieler aus dem 2000er-Jahrgang stammt und viele Büdericher sind. Dazu kommen auch in diesem Sommer wieder viele eigene Jugendliche hoch. „Wir haben da eine top Kameradschaft“, sagt Jens Grossart. „Was die bisherigen Trainer da schon entwickelt haben mit den jungen Leuten, ist eine große Leistung“, lobt Grossart – und sieht diesen Weg als längst noch nicht beendet an.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Und wer weiß, vielleicht übernimmt Kauke im Sommer ja einen A-Kreisligisten. „Wenn sie aufsteigen sollten, werden wir sie nicht daran hindern, auch wenn das nicht unser erster Wunsch ist“, sagt Grossart dazu.

Da Kauke in der ambulanten Pflege tätig ist, fehlt er wohl pro Monat einen Sonntag. Deswegen wünscht er sich einen Co-Trainer – gerne auch auf Augenhöhe. „Da stehen alle Türen offen“, sagt er.

Auch interessant

Kommentare