Nach Rücktritt: Ex-Profi Sebastian Tyrala hat einen neuen Verein als Trainer gefunden

Der vor kurzem beim Oberliga-Spitzenteam TuS Bövinghausen zurückgetretene Ex-Profi Sebastian Tyrala hat einen neuen Trainerjob.
Dortmund/Bad Sassendorf – Es ist für den Ex-Profi aus Bad Sassendorf eine Rückkehr zu seinem Ex-Verein. Denn der 34-Jährige, der auch noch beim BV Bad Sassendorf II in der Kreisliga A spielt, wird wieder Trainer von Türkspor Dortmund. „Nachdem ich nicht mehr Trainer in Bövinghausen bin, war klar, dass ich als Trainer weitermachen wollte. Zudem brauche auch einen Trainerjob, da ich die A-Lizenz anstrebe“, sagt Sebastian Tyrala im Anzeiger-Gespräch.
So hat der TuS Bövinghausen die Nachfolge geregelt.
Das Engagement soll längerfristig angelegt sein, betont Tyrala. „Wir haben uns am Montagabend geeinigt. Aber über Einzelheiten wie die Vertragslaufzeit und Co-Trainer sprechen wir in den kommenden Tagen“, führt Tyrala aus.
Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.
Somit kehrt Tyrala zurück zu Türkspor und bleibt im Dortmunder Fußball. Den ambitionierten Verein hatte er bereits in der Vorsaison in der Landesliga (auch als Gegner des SV Hilbeck) bis zum Herbst trainiert, um dann zum damaligen Westfalenligisten TuS Bövinghausen zu wechseln.
Das Ziel ist der Aufstieg.
Die Dortmunder hatten sich vor einer Woche von ihrem bisherigen Coach Orhan Özkara getrennt – trotz einer äußert erfolgreichen Hinrunde. „Es war jetzt die glückliche Situation, dass ich frei war und Türkspor auf der Suche. Der Kontakt war nie abgerissen und es war kein Abgang im Bösen“, erklärt der einstige polnische Nationalspieler. Er kennt die Strukturen im Verein, das Gros der Spieler kennt er noch aus der Vorsaison.
Tyrala will den ambitionierten Westfalenligisten in der Rückrunde zum Durchmarsch in die Oberliga Westfalen führen. „Das Ziel ist der Aufstieg“, sagt Tyrala unmissverständlich. Er freut sich jetzt aber auch, „ein paar Tage Ruhe zu haben und die Beine hochzulegen“, gerade auch mit Blick auf die intensive Hinrunde beim TuS Bövinghausen.
Der Vorbereitungsstart bei Türkspor ist am 4. Januar, bis dahin soll der Vorbereitungsplan und auch die Co-Trainerfrage geklärt sein, den Tyrala mitbringen will. „Ich möchte ein größeres Trainerteam. Ein Torwart- und ein Athletiktrainer sind schon da“, sagt der frühere Profi von Borussia Dortmund und Greuther Fürth.
Tyrala ist die Wunschlösung für den Westfalenligisten
„Ich bin sehr erfreut, dass es mit unserem Transfer von Sebastian Tyrala geklappt hat. Er war unser Wunschtrainer“, sagte Türkspors Teammanager Mesut Aksoy gegenüber „Reviersport“. „Sebastian hat ja auch bei Bövinghausen bewiesen, welch guter Trainer er ist und wie erfolgreich er mit vielen starken Individualisten umgehen kann“, erklärte Aksoy den „Ruhr Nachrichten“.
Für Tyrala wäre es der zweite Oberliga-Aufstieg in Folge nach dem Erfolg mit Bövinghausen. Türkspor hat erst eine von 16 Partien verloren und steht auf dem zweiten Tabellenplatz, einen Punkt hinter dem FC Brünninghausen, der den Aufstiegsplatz belegt.