1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kämpferin des TV Borgeln wird in Guadalajara Europameisterin

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Shara Hubrich bei der Karate-DM in Spanien.
Hubrich-EM-5.jpg © DKV/Brigitte Kraußer

Shara Hubrich vom TV Borgeln ist Europameisterin im Karate. In der Wettkampfform Kumite feierte sie im Finale im spanischen Guadalajara gegen die Türkin Serap Ozcelik Arapoglu einen hauchdünnen Sieg mit einem 1:0. Das ist ihr bisher wohl größter Erfolg im Bereich der Senioren.

Guadalajara – Die 35-jährige Gegnerin der TVB-Aktiven war schon bei Welt- (2014) und Europameisterschaften (2011, 2012 und 2014) erfolgreich gewesen. Und zeigte sich als erfahrene Gegnerin. Erst kassierte Hubrich eine Strafe, dann beide Kämpferinnen. Anschließend verlangte Arapoglu (erfolglos) eine Videokontrolle einer Aktion. Auch Hubrich verlangte einmal eine Video-Review, die gleichfalls nichts am Endergebnis änderte. Kurz zuvor hatte die Borgelerin einen Punkt für eine erfolgreiche Aktion in einem ausgeglichenen Kampf, bei dem es erst am Ende zur Sache ginge, gewonnen. Der reichte ihr am Ende. Großer Jubel kam bei Hubrich direkt nach dem Kampf allerdings nicht auf.

Der Kampf begann übrigens mit einer gehörigen Verspätung. Denn zum einen hatten andere Finals länger gedauert, zum anderen gab es zwischendurch noch eine Vorführung „Guardian Girls“ zur Selbstverteidigung für Frauen bei einem Angriff.

Shara Hubrich, Vizeweltmeisterin und -europameisterin 2021, hatte sich zuvor in ihren Poolkämpfen nach einem Freilos in der ersten Runde in Runde zwei gegen die Serbin Tamara Grcic durchgesetzt. Mit einem 6:0 im Poolfinale gegen die Französin Niswa Ahmed stand sie schon im Halbfinale der besten vier Kämpferinnen im Spanien. Mit einem 5:3 gegen Erminia Perfetto erreichte die Borgelerin des Finale gegen die erfahrene Türkin. Dabei hatte sie große Nervenstärke gezeigt, denn die Weltranglisten-Sechste aus Italien, die sich quasi erst in letzter Sekunde durch das 4:4 (nach 2:4 Rückstand) gegen die Kroatin Jelena Pehar für das Semifinale qualifiziert hatte, führte 3:1 rund 30 Sekunden vor dem Ende. Doch mit zwei Aktionen (Ippon zehn Sekunden vor dem Ende und ein weiterer Yuko hatte Hubrich aus dem 1:3 ein 5:3 gemacht. Da war Jonathan Horne, Chef-Bundestrainer für den Bereich „Kumite“, natürlich voll des Lobes. „Shara hat sich von Kampf zu Kampf gesteigert und eine klasse Leistung gezeigt“, so sein Fazit laut „karate.de“ Damit gehöre sie zur Weltspitze.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Positiver Neben-Effekt des Final-Einzugs: Genau wie Reem Khamis und Johanna Kneer nimmt Shara Hubrich an den „European Games“ am 22./23. Juni in Bielsko-Biala (Polen) teil.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Die Kämpferin des TV Borgeln war wie immer sehr zuversichtlich an die EM herangegangen – mit einem klaren Ziel. Und das war der Titel.

Auch interessant

Kommentare