1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Großkreutz, Tyrala, Toy und Co. ziehen in das Endspiel ein

Erstellt:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Der Werler Sezer Toy (in weiß) gewann mit dem TuS Bövinghausen in Hilbeck gegen die SG Bockum-Hövel.
Der Werler Sezer Toy (in weiß) gewann mit dem TuS Bövinghausen in Hilbeck gegen die SG Bockum-Hövel. © Rusche, Michael

Im ersten Halbfinale des Möbel-Wiemer-Cups – Jubiläums-Edition – traf Neu-Oberligist TuS Bövinghausen mit Ex-Weltmeister Kevin Großkreutz und dem heimischen Trainer Sebastian Tyrala auf den Landesligisten SG Bockum-Hövel.

Hilbeck - Der Favorit mühte sich zu einem 3:2-Sieg, den Haar in der Nachspielzeit sicherstellte. Nach einer roten Karte für die SG setzte er den Freistoß an den Innenpfosten, der Ball prallte dem Torwart an den Rücken und über die Linie.

Das war ein tolles Spiel, alle hier waren begeistert.

Dieter Bethlehem vom SV Hilbeck

„Das war ein tolles Spiel, alle hier waren begeistert“, sagte Dieter Bethlehem (SVH), der mit rund 100 Zuschauern sehr zufrieden war. „Die SG hat Bövinghausen alles abverlangt. Wenn wir Freitag wieder so ein Spiel sehen, sind wir zufrieden“, schaute er schon auf Halbfinale 2 zwischen Hammer SpVg. und Türkspor Dortmund (19 Uhr, Willi-Hafer-Stadion). Der TuS, bei dem auch der heimische Sezer Toy (am Ball) mitmischte, steht bereits im Endspiel am Sonntag ab 16.30 Uhr.

Vieles hat nicht gepasst, aber am Ende des Tages kann ich den Jungs nicht böse sein. 

TuS-Trainer Sebastian Tyrala

Obwohl sein Team Mühe hatte, war TuS-Trainer Tyrala zufrieden. „Die SG ist schon gut und wir haben jeden Tag trainiert. Vieles hat nicht gepasst, aber am Ende des Tages kann ich den Jungs nicht böse sein. Wir haben unser Ziel Finale erreicht. Toy macht das überragend“, lobte er den Neuzugang aus Werl.

Tore: 1:0 Deljiu (24.), 1:1, 1:2 Heric (45., 62.), 2:2 Wohlrath (65.), 2:3 Haar (90.+3).

Auch interessant

Kommentare