Ein Soester und ein früherer Werler übernehmen als Trainer bei Arminia Bielefeld

Trainer Daniel Scherning wurde beim Zweitligisten Arminia Bielefeld entlassen. Ein Soester und ein früherer Werler übernehmen im Abstiegskampf.
„Die Entscheidung ist uns nach vertrauensvollen Gesprächen mit Daniel Scherning alles andere als leichtgefallen“, hieß es in einer Mitteilung des Klubs. „Für uns ist sie nach umfangreicher Analyse leider alternativlos. Mit 21 Punkten aus 23 Spielen ist unser Klassenerhalt gefährdet, weil wir gerade auch in der Rückrunde nicht ausreichend gepunktet haben. Insbesondere die Eindrücke und der Verlauf des Spiels am vergangenen Sonntag in Braunschweig sind für uns bedauerlicherweise Anlass gewesen, eine Entscheidung treffen zu müssen. Für uns alle bei Arminia Bielefeld gilt: Unserem Ziel Klassenerhalt ist alles unterzuordnen. Uns bleiben elf Spiele, um den direkten Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu sichern.

Bis auf Weiteres werden die Co-Trainer Sebastian Hille und Danilo de Souza die Verantwortung für die Mannschaft übernehmen. Das berichtet das Fachmagazin „kicker“. Hille stammt aus Soest und arbeitet seit Jahren als Co-Trainer unter diversen Trainern. Hille ist früherer Spieler der Arminia und auch ein Aufstiegsheld. De Souza kam einst als einer von vielen Brasilianern zu Preußen Werl, die gerade einen Neuanfang als Werler TV planen, und machte danach im deutschen Fußball Karriere. Er kam erst in der Winterpause vom Drittligisten VfL Osnabrück. Die nächste Aufgabe könnte kaum schwieriger sein, denn dann wartet auf Arminia Spitzenreiter Darmstadt.

Am vergangenen Sonntag verspielte Arminia Bielefeld im Absitesduell bei Eintracht Braunschweig eine 3:0-Führung und weil nur ein 3:3-Remis heraussprang und die Ostwestfalen vorher vier Mal in Serie verloren hatten, wollte der DSC auch in sportlicher Hinsicht einen neuen Impuls setzen.
Auch der Trainer kam in der Mitteilung der Ostwestfalen noch zu Wort: „Wir haben es nicht geschafft, mit einer besseren Punkteausbeute einen Abstand nach unten zu legen. Dass die Verantwortlichen nun etwas verändern wollen, respektiere ich. Ich danke allen Verantwortlichen bei der Arminia für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich drücke die Daumen für einen erfolgreichen Kampf um den Klassenerhalt. Die Mannschaft wird das packen.“