1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein A-Kreisligist hat nun bei seiner Reserve einen Trainerwechsel vollzogen

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Symbolbild
Symbolbild © Hoffmann, Thorsten

Ein Fußball-Kreisligist hat nun bei seiner Reserve einen Trainerwechsel vollzogen. Die sportliche Talfahrt soll so gestoppt werden.

Wickede – Der Fußball-Kreisligist TuS Wickede hat auf die Talfahrt seiner Reserve reagiert und einen Trainerwechsel vollzogen. Björn Jüttner ist ab sofort nicht mehr Trainer des sieglosen Schlusslichts, dass erst einen Zähler nach den bislang acht Partien geholt hat.

Thorsten Kleine, Marc Wildschütte und Björn Jüttner bei der Vorstellung vor der Saison. Jüttner ist nun kein Trainer mehr.
Thorsten Kleine, Marc Wildschütte und Björn Jüttner bei der Vorstellung vor der Saison. Jüttner ist nun kein Trainer mehr. © Heinke, Sebastian

„Björn ist beruflich stark eingespannt, und jetzt noch mehr. So ist er meist nur am Wochenende da. Das bringt auf Dauer nichts. Wir brauchen jetzt in dieser Situation einen Trainer, der da ist“, sagt Thorsten Gerlach, Sportlicher Leiter. Eine Nachfolge steht auch schon fest. Matthias Schröder, Trainer der dritten Mannschaft, übernimmt das Team zusammen mit dem bisherigen Co-Trainer Thorsten Kleine.

Wir haben aber viele Verletzte. Das zieht sich von der Ersten bis zur Dritten durch. In dieser Form habe ich das auch noch nicht erlebt.

Thorsten erlach, Sportlicher Leiter TuS Wickede

Beide übernehmen somit vor dem wichtigen Kellerduell am Sonntag gegen den Drittletzten SuS Scheidingen II, der nur vier Zähler mehr auf der Habenseite hat. Diese Regelung ist zumindest bis zum Ende dieser Saison vorgesehen, so Gerlach.

Matthias Schröder
Matthias Schröder © Privat

Dass es die TuS-Reserve in dieser Saison schwer haben würde, war allen Wickeder Beteiligten klar. „Wir haben aber viele Verletzte. Das zieht sich von der Ersten bis zur Dritten durch. In dieser Form habe ich das auch noch nicht erlebt“, sagte Gerlach.

Nachfolge für die dritte Mannschaft ist geregelt

Auch die Nachfolge für Schröder für die in der Kreisliga D spielenden „Dritten“ ist geregelt. Hier gibt es eine interne Lösung, die beiden Spieler Fabian Schulte und Martin Jata übernehmen Schröders Traineramt.

Auch interessant

Kommentare