Kreisligist bastelt am Kader für den Neuaufbau

Mit der ersten Mannschaft im Höhenflug in Richtung Westfalenliga war die zweite Mannschaft beim SV Westfalia Soest in den vergangenen eineinhalb Jahren etwas das Sorgenkind.
Soest – Viele unplanmäßig Abgänge, fünf Trainer oder Trainerteams waren seit Anfang 2022 aktiv beim so wichtigen Unterbau des Landesliga-Meisters.
Das soll sich künftig ändern – und daran arbeitet Sebastian Ahring, der bislang Co-Trainer der Landesliga-A-Junioren ist und ab Sommer die zweite Mannschaft in der A-Kreisliga übernimmt, verstärkt. In den letzten Monaten glückte bereits eine Art Neuaufbau unter Frank Petersmann und auch die Leistungen wurden stabiler. „Aus dieser aktuellen Mannschaft werden zehn Spieler bleiben“, erklärt Ahring im Rahmen der Präsentation von Neuzugängen. Von den A2-Junioren kommen Außenbahnspieler Promis Alafe, Max Michutta (defensives Mittelfeld) und Dülrig Rebaz (offensives Mittelfeld) zum Kader. Torwart Arne Vedder wird reaktiviert.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Aus dem Kader des Landesliga-Meisters stößt Alex Köthschneider zum Team. „Er wird fester Bestandteil des Kaders“, freut sich Ahring über dessen Qualitäten. Obendrein bleibt Thomas Fust – der hatte zuletzt ohnehin schon regelmäßig mitgekickt. In der kommenden Saison ist der zentrale Mittelfeldspieler als spielender Co-Trainer Ahrings verlängerter Arm auf dem Spielfeld. Bleiben wird auch Abel Irorobeje aus der aktuellen A1-Jugend, der in den vergangenen Wochen schon mitgemischt hat. „Er kann ein Unterschiedsspieler sein, das hat er schon angedeutet“, freut sich Ahring über seine Zusage. Externe Neuzugänge sind noch nicht offiziell, werden in den kommenden Wochen präsentiert.
„Es laufen noch vier, fünf Gespräche. Einen Torwart wollen wir noch gerne holen und wir sind noch auf der Suche nach einem Stürmer“, erklärt Ahring. Mit dem bisherigen Grundstock könne man aber schon gute Arbeit.