Danach blieb Hultrop am Drücker, war aber selten richtig gefährlich. So fiel das 2:1 auch eher glücklich, als Ruhsen Celik nach einer Ecke den zweiten Ball aus 17 Metern flach versenkte. Der Ball schien nicht unhaltbar. Doch das war den Hultropern egal. Auf rustikale Weise verteidigten die Schwarz-Weißen die letzten Minuten erfolgreich und freuten sich dafür umso mehr über den Sieg. Spielertrainer Tobias Edler sprach von hartem Kampf und einem verdienten Sieg.
Tore: 0:1 Glennemeyer (54.), 1:1 Edler (63.), 2:1 Celik (80.).
Bezirksliga 7: Hammer SpVg II – SF Ostinghausen 0:8 (0:4). Die SF Ostinghausen setzten ihren guten Lauf der letzten Spiele nahtlos fort. Nach zuletzt zwei 5:0-Siegen in der Meisterschaft setzten sie in Hamm noch einen drauf. Acht Tore, in jeder Halbzeit vier, sind eine gute Ausbeute. Dabei waren die Gäste – zumindest im ersten Durchgang – ausgesprochen effektiv.
„Wir haben genau da weiter gemacht, wo wir zuletzt aufgehört haben. Die Mannschaft hat das spielerisch und kämpferisch hervorragend gemacht“, lobte SFO-Co-Trainer Julian Bober, der „Chef“ Rüdiger Hötte erfolgreich vertrat. „Der Mannschaft war das Selbstvertrauen anzumerken, die Körpersprache war richtig gut. So lässt sich auch erklären, dass wir in der ersten Halbzeit aus fünf Chancen vier Tore machen. So etwas funktioniert nur, wenn du einen Lauf hast“, sagte Bober, der zur Pause nicht viel verändern musste.
„Aufgrund der Tabellensituation hätte ich heute viel mehr Gegenwehr erwartet, doch Hamm hat überraschend schnell aufgegeben und nur noch zu Ende gespielt“, sagte Bober, dessen Mannschaft nie gefährdet war und in der zweiten Halbzeit das Tore schießen auch nicht einstellte. „Das war wieder einmal eine gute Teamleistung, mit vielen verschiedenen Torschützen“, lobte der Co-Trainer, der diese kleine Serie gern fortsetzen möchte. „Wir wollen die Anspannung hochhalten, die kleine Serie ausbauen, um dann mit einem richtig guten Gefühl ins Pokalfinale zu gehen“, blickte Bober schon weit nach vorn.
Tore: 0:1 Schröder (5.), 0:2 Franke (25.), 0:3 Schröder (31.), 0:4 Erdöl (45.), 0:5 ET (56.), 0:6 Schröder (59.), 0:7 Gärtner (73.), 0:8 Bömer Schulte (85.).