1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Doppelerfolg des TuS Bremen bei der Enser Gemeindemeisterschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jürgen Groener

Kommentare

Die erste Mannschaft des TuS Bremen gewann das entscheidende Gruppenspiel mit 4:1 gegen A-Liga-Konkurrent Höinger SV. - Foto: Groener
Die erste Mannschaft des TuS Bremen gewann das entscheidende Gruppenspiel mit 4:1 gegen A-Liga-Konkurrent Höinger SV. - Foto: Groener © Freie Mitarbeiter

Ense -Doppelsieg für die Mannschaften des TuS Bremen bei den Enser Gemeindemeisterschaften: Die erste Seniorenmannschaft der Husaren verwies in der Bremer Ballspielhalle die punktgleichen Mannschaften des TuS Niederense I und des Höinger SV auf die weiteren Plätze. Im Feld der Alten Herren setzten sich die Bremer Oldies ohne Niederlage durch.

„Wir sind etwas schwer in das Turnier gekommen. Richtig zufrieden war ich nur mit den letzten beiden Partien“, meinte Bremens Trainer Fabio Granata nach der von Dr. Andreas Langer vorgenommenen Siegerehrung. 

Die Husaren kamen in der Auftaktpartie gegen den TuS Niederense I über ein 1:1-Remis nicht hinaus, mühten sich anschließend zu einem mageren 1:0 gegen die Niederenser Reserve. Das glatte 6:0 gegen die eigene Zweitvertretung löste die „Torblockade“. Der souverän herausgespielte 4:1-Sieg gegen den Höinger SV reichte zum Gesamtsieg. Die Niederenser verloren zwar das direkte Duell um den zweiten Platz gegen Höingen mit 2:3, doch der HSV ließ beim 3:3 gegen die Bremer Zweitvertretung unerwartet Punkte liegen. Bei jeweils sieben Zählern entschied die um sechs Treffer bessere Tordifferenz zu Gunsten der Niederenser. 

Die Bremer Zweite erreichte immerhin vier Punkte, landete auf dem vierten Platz. Die Zweite des TuS Niederense ging komplett leer aus.

TuS Bremen I: Westhoff, Zorn, St. Giannotto, Shabani, J. Kaulmann, Bittis, Müller, Schleimer, L. Kaulmann, Rohde, Hunsel, Russo.

TuS Niederense I: Rensinghoff, Gerbracht, Zozo, Clarysse, Diekmann, Lohmann, Niebling.

Höinger SV: Möller, Küppers, Pantel, Paur, S. Schlüter, Becker, J. Schlüter, Burgard, Kersting, Hesse.

TuS Bremen II: Degirmencioglu, Vonnahme, Urner, Fitze, Prinz, Seibert, Salerno, Floret, Schiebener, Lehmann, Schandel.

TuS Niederense II: Sadiku, Alaramanni, N. Köhler, Gerbracht, Donner, Langesberg, P. Köhler, Mohammad, Baader.

Drei Mannschaften starteten beim Turnier der Alten Herren. Schlussendlich setzte sich auch hier der TuS Bremen durch. - Foto: Groener
Drei Mannschaften starteten beim Turnier der Alten Herren. Schlussendlich setzte sich auch hier der TuS Bremen durch. - Foto: Groener © Freie Mitarbeiter

Nur drei Mannschaften nahmen am Turnier der Alten Herren teil, spielten eine Doppelrunde um den Titel. Die Ü32-Oldies des Gastgebers TuS Bremen ließen nichts anbrennen, legten einen Start-Ziel-Sieg hin. Erst im vierten Spiel gab es als bereits feststehender Gemeindemeister ein 2:2 gegen die Niederenser Oldies, die sich sichtlich über ihren einzigen Punkt freuten. Der Höinger SV wurde Zweiter.

TuS Bremen: R. Mause, Ocak, Klassen, Truernitt, Sondermann, Scheiter, Biecki, Lippold, Günter, Gabriel, St. Mause.

Höinger SV: von Borsilowski, Pantel, Schrage, Bort, Wilmes, Schröers, Granseuer.

TuS Niederense: Schmitz, Bonnekoh, Grow, Jäger, Mertens, Risse, Schickhoff, Stamen, Werthschulte.

Auch interessant

Kommentare