Digitaler Spielerpass kommt: Papier-Dokument für Fußballer hat ausgedient

Ab der kommenden Saison wird es für die Fußballer nur noch den digitalen Spielerpass geben.
Kreis Soest - Deswegen weißt der Vorstand des Fußballkreises Soest schon einmal daraufhin, dass für alle Akive ein Passbild im DFBnet eingestellt werden muss. Das muss allerdings nicht zwingend auch bei Fußball.de eingestellt werden.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Damit hat der Papierpass für Fußballer bald ausgedient und Fußball in Nordrhein-Westfalen wird ein weiteres Stück digitaler.
Am dem 1. Mai hat es Konsequenzen für Fußballvereine, wenn sie nicht antreten.
Ab dem 1. Juli soll die Spielberechtigung für die Kicker in den Vereinen auf dem Gebiet des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) ausschließlich mittels „DFBnet Spielplus“ nachgewiesen werden. Mit diesem Schritt wird die bisher gültige gedruckte Papierform abgelöst.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Die Ausstellung des Papier-Spielerpasses sowie beispielsweise das damit verbundene Einkleben eines Passbildes entfällt somit künftig.
Der Beirat des Westdeutschen Fußballverbandes verabschiedete bei seiner Sitzung am 18. April die entsprechenden Anpassungen in den WDFV-Ordnungen und hat damit den Weg für die künftige Umsetzung freigemacht. Demnach wird die Spielberechtigung ab dem 1. Juli ausschließlich mittels „DFBnet Spielplus“ nachgewiesen.
Der Papier-Spielerpass zum Nachweis der Spielberechtigung wird nach Ablauf einer Übergangsfrist zum 31. August diesen Jahres abgeschafft.