1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Dieses Soester Tennistalent will Profi werden und wechselt nach Kalifornien

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Lambert Ruland.
Lambert Ruland © Thorsten Hoffmann

Lambert Ruland, der am vergangenen Wochenende als Spitzenspieler von BW Soest die Verbandsliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die Westfalenliga in der Tennis-Winterrunde geschafft hat, wechselt in diesem Jahr in die Vereinigten Staaten.

Arnsberg/Soest – Ryan Keckley, Headcoach des Tennisteams der US-amerikanischen University of San Diego (USD), war bei den Rulands – wie einige andere amerikanische Tennistrainer von Colleges auch – zu Gast im Sauerland und überzeugte das Arnsberger Talent und dessen Familie zu einem Wechsel nach Kalifornien.

„Wir haben uns intensiv unterhalten und kamen direkt super miteinander aus. Es ging darum, wie das Training gestaltet wird und wie vor Ort das Studium aufgebaut ist“, sagt der 18-Jährige, der mehrere Angebote für Stipendien an US-amerikanischen Universitäten hatte. Zum Schritt in die südkalifornische Stadt, einem Surfer-Hotspot nahe der mexikanischen Grenze, sagt Ruland: „Sie sind extrem professionell. Meine ganze Familie freut sich und steht hinter meiner Entscheidung.“ Auch zwei ältere Brüder hatten schon Auslandssemester in den Vereinigten Staaten absolviert.

Sommersaison in der Westfalenliga noch mit BW Soest

Neben dem Weg zum Tennisprofi soll der Abschluss an der privaten Universität mit etwa 7000 Studenten ihm zu einem zweiten Standbein verhelfen, wenn es mit der Karriere auf der Tour nicht klappen sollte. Der 18-Jährige, der in diesem Jahr am Berufskolleg Arnsberg sein Abitur bauen will, denkt über ein Studium im Bereich Management oder Marketing nach – hat hierfür aber auchzwei Jahre Zeit, sich zu spezialisieren.

In San Diego wird Ruland für die „Toreros“ in einem internationalen Team mit Niederländer, Portugiesen, Dänen, US-Amerikaner, Engländer und Inder aufschlagen. Der Däne August Holmgren als künftiger Teampartner ist aktuell der beste College-Spieler in den USA. „Das zeigt, auf welch’ hohem Level dort gespielt wird.“

Der Wechsel nach San Diego ist für Ende August geplant. Bis dahin hat er noch die Gelegenheit, in der Westfalenliga nach dem Aufstieg mit BW Soest Matches zu bestreiten. „Da werde ich auf gute Gegner treffen. Die anderen Vereine haben ja meist ihrer Top-Positionen mit Ausländern besetzt“, so Ruland, der bereits erste Weltranglistenpunkte eingesammelt hat. Nach seinem Abitur will er die vermehrt freie Zeit nutzen, um ein abgestimmtes Training machen sowie internationale und nationale Turnier zu spielen.

Auch interessant

Kommentare