Winter-Wechsel: Soester verteilen sich im Kreis, Kellerkinder rüsten auf, Hovestadt holt André Budde

Soester verteilen sich im gesamten Kreis: Sieben haben bereits einen neuen Club gefunden. Niederense und Scheidingen verstärken sich.
Kreis Soest – Traditionell wird das Fenster für Winterwechsel nicht so stark frequentiert. In diesem Jahr sorgt der Umbruch beim SV Westfalia Soest II allerdings für mehr Betrieb in der Kreisliga A. Sieben Ex-Soester haben schon einen neuen Club gefunden, drei suchen noch.
Alle Wechsel in der Übersicht.
Bei Germania Hovestadt gab es neben Sebastian Schlief, der vom Bezirksligisten Oestinghausen zurückkehrt, noch einen weiteren kurzfristigen Neuzugang: André Kaczor, zwischenzeitlich Budde, folgt Neu-Trainer Daniel Rohde zur Germania. Die beiden sind befreundet.

Der 46-jährige Kaczor, der viele Tore in Bezirksliga und Landesliga für verschiedene Hammer Vereine geschossen hat, hatte im Sommer seine aktive Karriere eigentlich beendet, war Co-Trainer von Thorsten Heinze in Drensteinfurt bis zu dessen Entlassung.
„Er kann ein bisschen was reißen, läuferisch ist er top. Für die Rückrunde wird er uns auf jeden Fall weiterhelfen können“, sagt Daniel Horstschäfer, der Sportliche Leiter in Hovestadt.
Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.
Während Soest eine ganze Mannschaft austauscht, ist bei dem ein oder anderen Verein zumindest ein wenig nachgebessert worden. Meistens stehen Soester mit auf der Liste: So hat beispielsweise Jan Kastien, der lange Jahre für den SV Westfalia kickte, seine neue Heimat bei der SpVg Möhnesee gefunden, die mit Florian Egyptien zudem einen weiteren Ex-Soester präsentierte. Dazu kommt Patrick Schürmann aus Balve.
Drei Neuzugänge in Körbecke sind schon ein Topwert – abgesehen von Soest. Da halten nur Scheidingen und Niederense mit, die beide für den Kampf um den Klassenerhalt nachrüsten. Niederense holt Marius Langesberg aus Bad Sassendorf zurück, Luis Schiermeister kommt aus Westönnen und Roman Vakar stammt aus der Ukraine. Scheidingen präsentiert Stürmer Mergim Megjuani (TuS Bremen), Torhüter Michel Sievert (SVW Soest II), rückkehrer Benedikt Brozowski (RW Westönnen II). Dazu kommt Rene Potthoff nach langer Verletzungszeit.
Auch die Spitzenteams profitieren vom Soester Umbruch. Der BV Bad Sassendorf begrüßt Martin Arnold, zum SC Lippetal zieht es Jannis Völkel und Dennis Merkel. Mehr Personalien will der SCL erst Ende Januar bekannt geben.
Beim SC Sönnern haben sich derweil Marco Nordhaus, Philip Schüller, Eugen Kuhn, Cedric Stute und Dennis Hohn abgemeldet. Sie gehörten zum Kader der Zweiten in der B-Liga. Hohn ist seit Jahresbeginn Trainer beim SV Welver – ob ihm die vier Spieler folgen, ist noch nicht geklärt.