1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Diese drei Teams aus dem Kreis Soest hoffen auf den Sprung in die Bezirksliga

Erstellt:

Von: Jürgen Groener, Frank Zöllner

Kommentare

Die C-Jugend aus Lippborg spielt in der Aufstiegsrunde.
Die C-Jugend aus Lippborg spielt in der Aufstiegsrunde. © Groener, Jürgen

Drei heimische Nachwuchsteams starten nach Pfingsten in die Aufbauklasse genannte Aufstiegsrunde der Kreisligisten in die Bezirksliga: Die A-Junioren des FC Ense als Kreismeister, die B-Junioren des FC Ense als Zweitplatzierte für Kreismeister JSG Lippetal/Oestinghausen, die auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde verzichtet hatte. Die C-Junioren des VfJ Lippborg komplettieren das „Dreierfeld“.

Kreis Soest – Drei heimische Nachwuchsteams starten nach Pfingsten in die Aufbauklasse genannte Aufstiegsrunde der Kreisligisten in die Bezirksliga: Die A-Junioren des FC Ense als Kreismeister, die B-Junioren des FC Ense als Zweitplatzierte für Kreismeister JSG Lippetal/Oestinghausen, die auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde verzichtet hatte. Die C-Junioren des VfJ Lippborg komplettieren das „Dreierfeld“. Die D-Junioren der JSG Lippetal/Oestinghausen sagten ebenfalls die Teilnahme ab. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe steigen auf. Die Spieltermine hat der Anzeiger am Freitag veröffentlicht.

Kevin Kaiser, Trainer der Enser A-Junioren, zeigte sich zufrieden mit der Einteilung, meinte: „Zumindest geht es nicht ins Ruhrgebiet. Ich erwarte spannende Spiele. Für mich ist der TuS Quelle erster Favorit auf den Aufstieg. Unsere Jungs hatten nach Beendigung der Meisterschaft erst einmal eine Woche Pause, sollten den Kopf freibekommen und Blessuren auskurieren. Jetzt geht es bis zu unserem Auftaktspiel mit normalem Training weiter. Ein Aufstieg ist kein Zwang. Wichtig ist, dass die Jungs die Möglichkeit haben, Erfahrungen zu sammeln.“

Aufstiegsrunden zur Bezirksliga

A-Junioren, Gruppe 3

1. Spieltag, Mittwoch, 8. Juni

JSG Hövelriege-Hövelhof – JSG Anröchte

TuS Quelle – JSG Augustdorf-Hörste

spielfrei: FC Ense

2. Spieltag, Sonntag, 12. Juni

FC Ense – JSG Hövelriege 11.00

JSG Anröchte – TuS Quelle

3. Spieltag, Mittwoch, 15. Juni

TuS Quelle – JSG Hövelriege-Hövelhof

JSG Augustdorf-Hörste – FC Ense 19.00

4. Spieltag, Sonntag, 19. Juni

JSG Hövelriege – JSG Augustdorf Fr.

JSG Anröchte/Mellrich – FC Ense 11.00

5. Spieltag, Mittwoch, 22. Juni

JSG Augustdorf – JSG Anröchte

FC Ense – TuS Quelle 19.00

Der TuS Quelle, Meister im Fußballkreis Bielefeld, setzte sich dort in einer zweigeteilten Vorrunde hochüberlegen durch, gewann das Halbfinale mit 5:3 gegen den TuS Jöllenbeck und das Endspiel mit 2:1 gegen den VfR Wellensiek. „Die wissen bestimmt mit Druck umzugehen“, blickt Kaiser dem abschließenden Heimspiel in Bremen gespannt entgegen. Weitere Gegner sind die JSG Hövelriege/Hövelhof (Vizemeister Paderborn, 20 Spiele, 76:26 Tore, 44 Punkte), die JSG Augustdorf/Hörste (Meister Detmold, 12 Spiele, 55:15 Tore, 31 Punkte) sowie die JSG Anröchte/Mellrich (Meister Lippstadt, 19 Spiele, 99:17 Tore, 54 Punkte).

B-Junioren, Gruppe 3

1. Spieltag, Mittwoch, 8. Juni

Blomberger SV – SC Halle

FC Ense – DJK Mastbruch 19.00

2. Spieltag, Sonntag, 12. Juni

TuS Lipperode – Blomberger SV

SC Halle – FC Ense 11.00

3. Spieltag, Mittwoch, 15. Juni

FC Ense -– Blomberger SV 19.00

DJK Mastbruch – TuS Lipperode

4. Spieltag, Sonntag, 19. Juni

Blomberger SV – DJK Mastbruch

SC Halle – TuS Lipperode 1919

spielfrei: FC Ense

5. Spieltag, Mittwoch, 22. Juni

DJK Mastbruch – SC Halle

TuS Lipperode – FC Ense 19.00

„Wir hoffen, dass wir nicht abgeschossen werden. Wir kennen außer dem TuS Lipperode, gegen den wir in einem Testspiel auf Augenhöhe gespielt haben, keinen Gegner. Für unsere Jungs sind solche Spiele etwas ganz Neues. Die Mannschaft freut sich tierisch auf diese Chance. Wir werden versuchen, unser Spiel durchzubringen“, gibt sich Andreas Scheferhoff, Coach der Enser B-Junioren, gedämpft optimistisch vor dem Start in die Aufstiegsrunde. Gegner sind die DJK Mastbruch (Meister Paderborn, 18 Spiele, 62:8 Tore, 50 Punkte), der SC Halle (Meister Bielefeld, 20 Spiele, 122:21 Tore, 56 Punkte), der Blomberger SV (Meister Detmold, 10 Spiele, 34:12 Tore, 23 Punkte) sowie TuS Lipperode (Vizemeister Lippstadt, 10 Spiele, 25:12 Tore, 19 Punkte).

C-Junioren, Gruppe 3

1. Spieltag, Dienstag, 7. Juni

Delbrücker SC II – SuS Cappel

SC Halle – JSG Schlangen-Oesterholz

spielfrei: VfJ Lippborg

2. Spieltag, Samstag, 11. Juni

VfJ Lippborg – Delbrücker SC II 15.00

SuS Cappel – SC Halle

3. Spieltag, Dienstag, 14. Juni

SC Halle – Delbrücker SC II

JSG Schlangen – VfJ Lippborg 18.00

4. Spieltag, Samstag, 18. Juni

Delbrücker SC II – JSG Schlangen

SuS Cappel – VfJ Lippborg 15.00

5. Spieltag, Dienstag, 21. Juni

JSG Schlangen-Oesterholz – SuS Cappel

VfJ Lippborg – SC Halle 18.00

„Ich sage erneut, dass sich unsere Kids diese Spiele als Belohnung für ihre starken Leistungen in der Liga verdient haben. Wir gehen unbelastet in die Aufstiegsrunde und freuen uns auf hoffentlich gute und spannende Partien“, meinte Ralf Stengel, mit Tom Linnenlücke Trainer der C-Junioren des VfJ Lippborg. Gegner sind der Delbrücker SC II (Meister Paderborn, 18 Spiele, 122:13 Tore, 51 Punkte), die JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt (Meister Detmold, 10 Spiele, 43:4 Tore, 28 Punkte), SuS Cappel (Meister Lippstadt, 14 Spiele, 67:19 Tore, 40 Punkte) und SC Halle (Meister Bielefeld, 21 Spiele, 149:7 Tore, 63 Punkte.

Auch interessant

Kommentare