Aber auch die Teilnahme an internationalen Turnieren in Spanien und Dänemark wurde positiv erwähnt. Belohnt wird das MFFC-Engagement in den nächsten Sommerferien mit einer kostenlosen Ferienfreizeit für zwölf Spielerinnen der C-Juniorinnen und zwei Betreuerinnen im hessischen Grünberg.
Die zweite Ehrung wurde einer Einzelperson zuteil. Nuria Krüger wurde als „Fußballheldin“ ausgewählt. Dieser Preis geht speziell an junge talentierte Ehrenamtliche, die sich in ihrem Verein in besonderem Maße durch persönliche ehrenamtliche Leistungen hervorgehoben haben. So durchlief die 19-Jährige fast alle Mädchenmannschaften des MFFC, absolvierte die Ausbildung zum Juniorcoach und überzeugte in den vergangenen drei Jahren durch erstklassige Trainertätigkeit in der Jugendabteilung des SVW. Die Belohnung für diese Auszeichnung ist eine Einladung zu einer fünftägigen „Fußballhelden-Bildungsreise“ nach Spanien. In speziellen Workshops werden abwechselnd auf dem Platz und im Seminarraum Theorie- und Praxiswissen rund um den Kinder- und Jugendfußball vermittelt.
Abgerundet wird die Fortbildung durch abwechslungsreiche optionale Angebote und Freizeitaktivitäten unter der spanischen Sonne direkt am Mittelmeer. Unter anderem steht hierbei ein Ausflug nach Barcelona mit Besuch des legendären Stadions Camp Nou auf dem Programm.
Die Abteilungsleiter Carsten Hesse (MFFC) und Christian Gommlich (SVW Jugend) sind natürlich hocherfreut und stolz auf die Auszeichnungen ihrer Abteilungen. „Schön, dass so auch die Arbeit an der Basis des Fußballs gesehen und belohnt wird. Das spornt hoffentlich alle an, diesen Weg weiterzugehen“, sagte Hesse.