4:0: SFO-SGO-Derby am Ende eine klare Sache für den Ligaprimus

Intensiv, spannend und auf hohem Niveau: Das Derby zwischen SF Ostinghausen und SG Oestinghausen hielt, was es versprach, auch wenn sich der Favorit klar durchsetzte.
Bad Sassendorf – Das Kreisderby hielt, was es versprach. Es war ein intensives Spiel, beide investierten viel. Letztendlich setzte sich die spielerische Qualität durch. Spitzenreiter Ostinghausen bezwang auf dem Kunstrasen in Bad Sassendorf SGO deutlich – hat nun vier Punkte Vorsprung auf Verfolger Kamen.
Bezirksliga 7: SF Ostinghausen - SG Oestinghausen 4:0 (1:0).
Das Ergebnis ging in der Höhe in Ordnung, doch nach den ersten 45 Minuten sah es nicht so aus. Oestinghausen fand gut ins Spiel, war sehr gut eingestellt. Die Gäste pressten früh, hatten eine klare Zuordnung und machten die Räume sehr eng. „Ich bin mega-stolz auf meine Truppe. Die Jungs haben das Herz auf dem Platz gelassen, uns fehlte auch Spielglück. Wir können nach der Pause einen Elfmeter kriegen, aber am Ende war es auch in der Höhe verdient“, sagte SGO-Trainer Dierk Meincke.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
In den ersten Minuten ging es hin und her, es wurde jedoch selten gefährlich. Zudem war die Zweikampfintensität hoch. Der Schiedsrichter hatte sehr gut zu tun, verteilte 13 Mal Gelb.
Der Tabellenführer brauchte lange, bis er sich auf das Pressing der Gäste eingestellt hatte. Kurz vor der Pause nutzte Torjäger Lars Schröder die erste Chance zum 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff traf Bömer Schulte die Latte. Bei Oestinghausen fehlte vorne oft der letzte gute Pass.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Die zweite Halbzeit ging klar an Ostinghausen. Das Team drängte aufs zweite Tor, wurde belohnt, als Fred Gutmann zum 2:0 traf (51.). Der Spitzenreiter ließ nicht nach. Nach gut einer Stunde hatte SFO-Kapitän Nick Weber Glück, als er nach taktischem Foul an Franke, Gelb vorbelastet, auf dem Platz bleiben durfte.
Ein Gärtner-Treffer wurde nicht anerkannt (Abseits), Schröder verzog und Bömer Schulte scheiterte am Torwart. Erst Tom Franke machte mit dem dritten Tor alles klar – es war das 100. Saisontor für SFO. Er traf nach Schröder-Pass und revanchierte sich wenig später, als er Schröder das 4:0 auflegte.
SFO-Trainer Bober freute sich über die gute zweite Halbzeit. „Uns fehlten im ersten Durchgang die Ideen und Oestinghausen hat es gut gemacht. Doch nach der Pause waren wir klar besser und haben verdient gewonnen.“
SFO: Koch; Gärtner, Wieling, Gutmann, Kimmel, Schröder (86. Erdöl), Campagna, L. Meuter (81. Rajsowski), Bömer Schulte, M. Meuter, Franke.
SGO: Wamba; Lex, Eickelberg, Risse, Vogel, Limbrock (30. Scholle), Jakim (64. Kampschulte), Senk (61. Scholz), Pipers (79. Nillies), Heinrich, Weber.
Tore: 1:0 Schröder (40.), 2:0 Gutmann (51.), 3:0 Franke (75.), 4:0 Schröder (83.).