1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Überraschender Rückzug: Trainerwechsel bei A-Kreisligisten kurz vor Neu-Start

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Fußball Symbolbild
Fußball Symbolbild © DPA

Er war der Wunschkandidat, jetzt muss er sich überraschend zurückziehen: Daniel Rohde hatte Germania Hovestadt erst Anfang des Jahres übernommen, nun ist er zurückgetreten.

Hovestadt – Wenige Tage vor dem Re-Start der Meisterschaft in der Kreisliga A gegen den SC Neuengeseke hat Germania Hovestadt einen neuen Trainer.

Denn Daniel Rohde, den die Germanen Ende November als Nachfolger des entlassenen Christian Klotz für die zweite Saisonhälfte als Nachfolger vorstellten, zog sich im Laufe dieser Woche zurück. Trainer und Verein einigten sich auf gemeinsam auf die Auflösung des Vertrags. „Ich bin gesundheitlich nicht auf der Höhe. Deswegen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, den Vertrag aufzulösen“, sagte der 37-Jährige.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Das bedauert Daniel Horstschäfer, sportlicher Leiter der Germanen: „Wir hätten gerne mit ihm weitergemacht. Es tut uns sehr leid.“

Fußball, Germania Hovestadt, Andreas Wagner, Daniel Rohde, Daniel Horstschäfer
Das waren andere Zeiten: Daniel Rohde wurde von den Sportlichen Leiter Andreas Wagner (links) und Daniel Hortschäfer (rechts) als Trainer vorgestellt. © Sebastian Heinke

Eine Nachfolge steht auch schon fest.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Ex-Spieler Wintjes, der bislang auch in der Vorbereitung als Co-Trainer unter Rohde gearbeitet hatte und der wegen Beckenproblemen mit dem Fußball aufhören muss, wird an der Seitenlinie stehen. Als Co-Trainer fungiert Timo Bölter, der gleichzeitig als Mittelfeldspieler ein verlängerter Arm auf dem Spielfeld sein soll. „Ich hoffe, dass sich Timo in der Doppelrolle gut entwickelt“, sagt der 33-Jährige. Auch Torwarttrainer Thomas Schmidt macht weiter. „Wir sind froh, dass wir diese Lösung gefunden haben“, erklärt Horstschäfer und wagt auch einen Blick in die Zukunft: „Wenn das gut klappt, können wir uns vorstellen, auch in der nächsten Saison in dieser Konstellation weiterzumachen“, so der Sportliche Leiter.

Wir sind froh, dass wir diese Lösung gefunden haben. Wenn das gut klappt, können wir uns vorstellen, auch in der nächsten Saison in dieser Konstellation weiterzumachen.

Daniel Horstschäfer, Sportlicher Leiter.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

Wintjes trainierte die Mannschaft erstmals am Dienstag, nachdem die Mannschaft von dem Rohde-Rückzug erfahren hatte. Er fängt am 1. März eine neue Tätigkeit „im vorsorgenden Brandschutz“ an und ist dadurch regelmäßig am Platz. Trotz seiner Verletzung wollte er weiter dem Fußball verbunden bleiben – nun als Trainer. Wintjes stellt dabei das Kollektiv ins Zentrum. „Bei mir gilt es, nur als Team zu gewinnen“, führt er aus.

Rohde trainierte in der Hinrunde den im Kreis Beckum spielenden A-Ligisten Fortuna Walstedde. „Dort passte es aus verschiedenen Gründen nicht mehr“, sagte Rohde bei seiner Vorstellung an der Nordwalder Straße. Davor coachte er den B-Ligisten VfJ Lippborg. „Ich muss mich auf meine Gesundheit konzentrieren. Ich habe für die Trainertätigkeit im Moment keinen Kopf.“

Auch interessant

Kommentare