Corona-Ausfälle ausgenutzt - und reingefallen: Diese Vereine haben nachträglich verloren

Zwei Wertungen in der Meisterrunde der Fußball-Kreisliga D in Spielen vom vergangenen Wochenende musste Staffelleiter Patrick Hoffmann vornehmen.
Kreis Soest – Sie wollten von den Corona-Absagen profitieren, übertrieben es aber ein bisschen zu sehr: So wurde die Partie vom vergangenen Sonntag zwischen Höinger SV II gegen Fatihspor Werl II (10:2) mit 3 Punkten und 2:0 Toren für die Gäste gewertet, da Höingen fünf Spieler aus der 1. Mannschaft eingesetzt hatte.
Fünf Spieler eingesetzt - erlaubt sind nur vier
Erlaubt sind nur vier pro Spiel, wovon zwei nicht älter als 23 Jahre alt sein dürfen, wie Staffelleiter Patrick Hoffmann erläuterte. Das Urteil ist zudem rechtskräftig, wie er betonte.
Der SC Neuengeseke II hat zudem gegen die Sportfreunde Waltringen II (4:4) drei Spieler aus dem Kader seiner in der Kreisliga B spielenden Ersten eingesetzt, die älter als 23 Jahre alt waren. Hier erhält Waltringen 3 Punkte. Beide Vereine bezahlen ein Ordnungsgeld von 25 Euro an die Kreiskasse.
Eilmsen II ist nicht angetreten
Zudem trat die Reserve des B-Ligisten SV Eilmsen II beim Spitzenreiter BW Büderich III aus personellen Gründen nicht an und verlor so kampflos das Spiel. Der SV Eilmsen muss zudem 100 Euro Ordnungsgeld an die Kreiskasse zahlen.
Auswirkungen auf die Tabelle
Das hat durchaus Auswirkungen auf die Tabelle der Meisterrunde mit seinen zehn Teams, von denen am Saisonende fünf in die Kreisliga C aufsteigen. „Waltringen und Fatihspor profitieren“, sagt Hoffmann.
So rücken die Sportfreunde Waltringen II mit 13 Punkten auf Platz zwei, Fatihspor Werl II mit zwölf Zählern auf Platz vier vor, während der SC Neuengeseke II nun auf Platz fünf zurückfällt und der Höinger SV II Vorletzter bleibt.