Comeback nach 13 Jahren endet mit Sieg und im Krankenhaus

Am Donnerstag reaktiviert, am Freitag schon operiert.
Sönnern - Thomas Riße half beim wichtigen 2:1-Sieg des Fußball-Bezirksligisten SC Sönnern gegen die Hammer SpVg II aus – und bezahlt das mit einer schweren Verletzung.
Der 41-Jährige machte dabei seine Sache gut bis zur Auswechslung nach 75 Minuten als mittlerweile vierter Keeper nach Stammtorwart Thorben Beckmann (gesperrt), Leon Eikenbusch (am Knöchel verletzt) und Spielertrainer Frank Vollenberg (zuletzt beim 2:5 gegen Schlusslicht BW Sünninghausen).

„Ich habe ihn am Dienstag angerufen, nachdem ich herausgefunden hatte, dass er noch Vereinsmitglied ist. Er hat 13 Jahre nicht mehr gespielt, war 2006 Torwart, als unsere Reserve aufgestiegen ist“, sagt Vollenberg über den „Fußball-Verrückten“.
Derby SGO gegen SC Sönnern
Bezirksliga 7: TuS SG Oestinghausen – SC Sönnern, So. 15 Uhr, Sportplatz Gemeinschaftshalle. Für die einen geht es im Saisonendspurt nicht mehr um allzu viel, für die anderen dagegen um alles. Wenn am Sonntag der Tabellensechste aus Oestinghausen den abstiegsbedrohten SC Sönnern empfängt, könnten die Vorzeichen kaum gegensätzlicher sein. Und doch verspricht die Partie viel Spannung, nachdem die Gäste am Donnerstagabend ihren ersten Erfolg in der Liga nach 14 sieglosen Spielen – der letzte davor war im Hinspiel gegen SGO – gefeiert haben und nun auf mehr hoffen.
Ob der SCS nach dem leidenschaftlich erkämpften 2:1 gegen die Hammer SpVg II noch an den Klassenerhalt glaubt? „Wir schauen von Spiel zu Spiel“, sagt Trainer und Torjäger Frank Vollenberg und hofft, dass sein Team „den Schwung aus dem Sieg mit ins Derby“ nehmen kann.
„Allein für die Fairness werden wir alles geben, was möglich ist, um am Sonntag zu punkten. Ich bin mit Liesborns Trainer Elmar Kirsch befreundet und werde nicht riskieren, dass er mir etwas vorwerfen kann“, geht SGO-Trainer Dierk Meincke hoch motiviert in das Spiel.
Beim Gast gibt es eine leichte personelle Entspannung. Mit Lukas Lohmann kehrt ein wichtiger Offensivspieler zurück, Noel Wegner hat seine Sperre abgesessen und auch Borgmann, Lettmann und Schneidereit sollen wieder Optionen sein.
Riße erlitt einen Oberschenkel-Halsbruch, sagte aber nur: „Ich habe meinen Dienst erfüllt. Wir haben die 3 Punkte.“ Den Sieg brachte dann der 52-jährige Torwarttrainer Ralf Jolk – als nun fünfter eingesetzter Keeper – über die Zeit „mit seinen alten Knochen“, so Vollenberg.
Nach einer Kollision mit einem Hammer Spieler musste er verletzt ausgewechselt und nach Abpfiff mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Für ihn kam dann Torwarttrainer Ralf Jolk, der immerhin schon 52 Jahre alt ist, aber immerhin über Oberliga-Erfahrung (bei der SpVg Holzwickede) verfügt.