Gerade deshalb seien die zahlreichen Neuzugänge von Vereinen wie TuS Niederense und aus der eigenen Jugend eine gute und wichtige Verstärkung für die Mannschaft, so Brusciano.
Der Einsatz der Neuzugänge scheint sich auszuzahlen, da die neuen Spieler Jonas Nöcker und Lewis Walsh-Trick beim ersten Testspielsieg bereits trafen. Zudem pflege er auch eine enge Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft, die den Aufstieg in die A-Liga geschafft hat. „So langsam beginnen die Trainingseinheiten mit versammelter Mannschaft. Auch ich lerne so manchen Spieler jetzt erst kennen, da ich bis letzte Woche noch im Urlaub war”, erklärt Brusciano.
„Bei so einem breiten Kader ist die Konkurrenz groß und jeder muss um seinen Stammplatz kämpfen”, ergänzt der Nachfolger von Spielertrainer Björn Polzin, was sich natürlich auch positiv auf die Trainingsbeteiligung auswirke. „Und gerade, wenn es zu Verletzungen oder Ausfällen jeder Art kommt, haben wir die Kapazitäten, diese auch qualitativ gleichwertig zu ersetzen”, so der neue Trainer im Badeort.
Der momentane Fokus läge definitiv darauf, eine funktionierende Mannschaft zu formen und dadurch endlich den lang ersehnten Aufstieg zu schaffen, so Brusciano. Dies wolle der Verein aus Sassendorf erreichen, indem er die Energie und den Willen von jungen Spielern wie Jonas Nöcker, Marcel Kipp und Luke Schrader mit der Erfahrung von älteren Spielern wie Mike Tyrala, Yannick Wandzioch und Neuzugängen wie Christian Magel kombiniert, die lange Jahre in der Kreisliga und auch in höheren Klassen Erfahrung sammeln durften.