„Wir freuen uns drauf. Beim ersten Mal war die Halle voll. Wir freuen uns auch über das große Interesse an den Jungs“, sagt Andreas Kayser, Vorsitzender des BC 70. Im U16-Team der Unibaskets stehen fünf Spieler, die ihre Wurzeln beim BC 70 haben. Das sind neben dem U-Nationalspieler Tom Brüggemann Jakob Sommer, Bovo Aguebor, Fabian Kayser und Konstantin Schenkel.
Brüggemann spielte erst am vergangenen Samstag mit der Reserve der Paderborner Senioren beim BC 70 Soest und siegte mit 91:90 in der 2. Regionalliga. Bei den Soestern gab in dieser Partie mit Bovo Aguebor ein Spieler auf Seite sein Senioren-Debüt, auch Fabian Kayser, Sohn des Vereinsvorsitzenden, spielte schon bei den Senioren in dieser Saison.
Am Sonntag sollen alle Fünf zum Einsatz kommen, auch Brüggemann, der am vergangenen Sonntag bei der überraschenden Paderborner Niederlage in Oldenburg fehlte, da er wie schon öfters in der U19 und damit in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga spielte.
Neben Brüggemann sind Kayser und Aguebor in der Paderborner U16 die absoluten Leistungsträger und die Spieler, die die meisten Punkte beisteuern. „Alle Fünf sind früh mit Basketball angefangen. Das hat sich ausgezahlt“, sagt Andreas Kayser.
Die Partie gegen Rostock ist auch deswegen wichtig, weil es darum geht, für die Play-offs ab Anfang März die bestmögliche Ausgangslage auf dem Weg ins Final Four und die Deutsche Meisterschaft und da entsprechend leichtere Gegner aus anderen Gruppen zu bekommen.
Das Hinspiel gewann Paderborn mit 69:65 in Rostock, das war die bislang erste Niederlage der Norddeutschen. Die Hinrunde endet am 19. Februar.
Ob die Soester ein weiteres Heimspiel bekommen, steht laut Andreas Kayser noch nicht fest und da die Play-offs eher kurzfristig angesetzt werden, sei das auch schwierig zu realisieren. Aber jetzt freut sich nicht nur Andreas Kayser auf ein hochklassiges und vermutlich spannendes Jugendspiel von starken Talenten in der Halle des Aldegrever-Gymnasiums.