1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Büderich sichert sich spät Platz drei, Sönnern siegt torreich nach Rückstand

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner, Sebastian Heinke

Kommentare

Frank Vollenberg, SC Sönnern
Spielertrainer Frank Vollenberg traf dreifach für Sönnern. © Thomas Müller

Durch den Sieg im Derby beim Absteiger im vorgezogenen, letzten Saison hat sich BW Büderich in der Abschluss-Tabelle Platz drei gesichert. Auch Sönnern siegte am Abend.

Fußball, Kreisliga A: RW Westönnen II – BW Büderich 0:1 (0:0). Durch den Sieg im Derby beim Absteiger im vorgezogenen, letzten Saison hat sich BW Büderich in der Abschluss-Tabelle Platz drei gesichert.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Dabei fiel das Siegtor durch den früheren Westönner Tom Scheele nach Lorant-Vorarbeit spät. „Wir haben es sehr spannend gemacht. Wir hatten so viele Chancen, aber auch Glück, als Westönnen vor der Pause den Pfosten trifft. Aber Hauptsache gewonnen und unser Saisonziel erreicht“, sagte Büderichs Trainer Felix Böhmer.

Fußball, Kreisliga A: BW Büderich - Höinger SV 1:1
Tom Scheele traf an alter Wirkungsstätte zum 1:0. © Sebastian Heinke

„Es war noch einmal eine starke Leistung von uns. Schade, dass wir uns nicht zum Abschluss belohnt haben. Wir haben es ihnen sehr schwer gemacht. Büderich hatte gute Chancen, aber unser Torwart hat auch stark gehalten“, sagte RWW-Trainer Klaus Borghardt, der speziell Keeper Rupp lobte. fraz

RWW II: Rupp; Becker, Schmitt, Brunnberg (57. Stangenberg), Adrian, Heisener, S. Rienhoff, Kersting, Neuhaus (46. B. Rienhoff), Neubauer, Riemenschneider (46. Ustaoglu).

BWB: Wiemann; Drescher (35. Bücker, S. Koch, Kiko (80. D. Koch), Farendla, Scheele, Ruhrmann, Lorant, Hellmann (80. Degner), Hammer (72. Lülf), Elias.

Tor: 0:1 Scheele (90.+2)

Bes. Vork: Schmitt (RWW II, 85.), grobes Foulspiel.

Die Tabelle der A-Kreisliga Soest

Fußball, Kreisliga A: SV Westfalia Soest II – SC Sönnern 4:6 (3:3). „Ein typischer Sommerkick“, sagte Sönnerns Trainer Frank Vollenberg nach dem vorgezogenen letzten Saisonspiel. Sein Team drehte einen 1:3-Rückstand in ein 6:3 – auch dank seiner eigenen Treffer. „Die Tore waren aber auf beiden Seiten weit auf“, ergänzte er.

Kandybin traf früh zweifach für die Soester Reserve, danach ging es hin und her und mit einem gerechten 3:3 in die Kabinen. Nach dem Wechsel war Sönnern hellwach, sorgte dann schnell für die Entscheidung. „Der Sieg ist verdient“, so Vollenberg. Soests Co-Trainer Thomas Fust trug die Niederlage mit Fassung. „Es war ein entspanntes Spiel.“ sh

SVW Soest II: Tauber; Bahadir, Jochem, Ibrahim Ibrahim (87. Ani), Irorobeje, Kandybin (64. Fust), Nsengiyumva, N. Neitzner, Reipöhler, Wypyszewski (80. Hayat).

SC Sönnern: Squar (66. Eickenbusch); Peck, Wagner, Ohrmann, Lettmann (65. Fester), Busemann, Lohmann (61. Kucht), Vollenberg, Schmitz, Langenhorst, Hardes.

Tore: 1:0 Kandybin (10.), 2:0 Kandybin (17.), 2:1 Vollenberg (21.), 3:1 Neitzner (22.), 3:2 Vollenberg (37.), 3:3 Langenhorst (38.), 3:4 Vollenberg (47.), 3:5 Busemann (48.), 3:6 Hardes (67.), 4:6 Nsengiyumva (90.).

Auch interessant

Kommentare