1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bremens Matchwinner und Doppelpacker kommt von der Bank - zweiter Sieg in Folge

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Bezirksliga 4: TuS Bremen - BC Eslohe 5:2 (2:0).
Eren Temiz wechselte den Sieg ein. © Zöllner

Es war einfach ein Gefühl, vielleicht auch eine Eingebung, die Eren Temiz in der Schlussphase hatte. 1:2 lag sein TuS zurück und Offensivoptionen von der Bank gab es mehrere.

Bezirksliga 4: Sportfreunde Birkelbach – TuS Bremen 2:3 (1:1). Es war einfach ein Gefühl, vielleicht auch eine Eingebung, die Eren Temiz in der Schlussphase hatte. 1:2 lag sein TuS zurück und Offensivoptionen von der Bank gab es mehrere. Temiz brachte den lange verletzten Massimo Giannotto in der 75. Minute. Was dann passierte, war eine Gefühlsexplosion. Denn als das Spiel schon verloren schien, gelang Giannotto erst in der 89. Minute das 2:2 und in der Nachspielzeit sogar das 3:2 (90.+6). Damit haben die Bremer nach dem zweiten Sieg in Folge die Abstiegsplätze verlassen.

Ich habe schon viel erlebt, aber das nicht. Wenn ich als Trainer emotionsgeladen losrenne, dann zeigt das, dass ich mit einem Sieg nicht mehr gerechnet habe.

Eren Temiz, Trainer TuS Bremen

Klar, dass sofort das ganze Team auf das Spielfeld rannte und den Emotionen freien Lauf ließ. „Ich habe schon viel erlebt, aber das nicht“, sagt Trainer Eren Temiz, der selbst auf den Platz stürmte. „Wenn ich als Trainer emotionsgeladen losrenne, dann zeigt das, dass ich mit einem Sieg nicht mehr gerechnet habe“, gibt er einen Einblick in seine Gefühle.

Massimo Giannotto
Massimo Giannotto © Hoffmann

Dabei zeigt der Sieg nicht nur die wieder erstarkte Moral der Bremer, vielmehr bestätigt er den Aufwärtstrend: Mit dem zweiten Dreier in Serie hat sich der TuS auf Tabellenplatz elf vorgeschoben und hält mit neun Punkten Anschluss an das Mittelfeld. „Das sind Punkte, die man im Abstiegskampf braucht“, bemisst Temiz dem Sieg einen hohen Wert bei.

Zunächst lief es aber gar nicht für den TuS, der die Anfangsviertelstunde schlecht spielte. Gerade, als die Bremer ehrgeiziger zur Sache gingen, kassierten sie einen Foulstrafstoß zum 0:1-Rückstand (24.). Bright Eboagwu glich zehn Minuten später nach starker Vorarbeit von Stanley Joseph aus. In der zweiten Hälfte hatte Bremen alles im Griff, bekam aber aus dem Nichts den Rückschlag – bis die Minuten von Massimo Giannotto schlugen, der Konter über Eboagwu und Lennart Kaulmann abschloss. „Vor drei Wochen hätten wir nicht mehr gewonnen“, so Temiz, der seinem Team eine gute Entwicklung bescheinigt.

TuS Bremen: N. Kaulmann; Degirmencioglu, J. Kaulmann, Kurt (46. L. Giannotto), Eboagwu, Feldhaus (89. Jacobs), Kemper, Haake (62. S. Giannotto) , Ndubuisi Joseph (70. Mika), L. Kaulmann, Megjuani (75. M. Giannotto).

Tore: 1:0 Stöcker (24./Strafstoß), 1:1 Eboagwu (35.), 2:1 Wolf (69.), 2:2/2:3 M. Giannotto (89./90.+6).

SG Oestinghausen bejubelt zweiten Saisonsieg und verlässt Abstiegsplätze

SV Hilbeck verlässt nach Sieg im Kellerduell die Abstiegsplätze

Vor der Feier zum 100. Vereinsgeburtstages schlägt RW Westönnen ein Top-Team 

SW Hultrop verliert unter Wert

Auch interessant

Kommentare