1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bördeindianer graben Kriegsbeil aus: Traditionsverein Soester EG kehrt auf das Eis zurück

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Eishockey-Regionalliga: Soester EG - EC Lauterbach
Eishockey-Regionalliga: Soester EG - EC Lauterbach © -

Nach vier Jahren Pause stellt die Soester EG wieder eine Seniorenmannschaft: Die „Bördeindianer“ sind in der kommenden Saison wieder auf dem Kriegspfad.

Echtrop – Die „Bördeindianer“ kehren auf das Eis zurück. Die Soester EG meldet für die kommende Saison wieder eine Seniorenmannschaft. Vor vier Jahren meldete die SEG nicht mehr für die Regionalliga West, nun kehren die Soester aufs Eis zurück, starten in der Bezirksliga.

Trainer soll Jan Buschmann werden, ein echtes Kind der SEG. Es steht schon fast sein gesamtes Leben auf dem „Soester“ Eis in Echtrop, zuletzt trainierte er die U20, auch mit dem Ziel eine Seniorenmannschaft mit einer Basis aus dem eigenen Nachwuchs zu stellen. Buschmann ist somit offensichtlich der richtige Mann, kennt einen Großteil der Mannschaft – und wird nach Vereinsangaben auch weiterhin die U20 betreuen; hier ist allerdings noch offen, ob wieder eine U20 Mannschaft zustande kommt. Eine finale Entscheidung steht aus.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Neu im SEG-Team ist Tim Lasch als Jugend-Trainer. Der übernimmt die U17 und hat bereits eine Trainer-Lizenz inne. Er trainierte bereits Mannschaften bei den Hammer Eisbären. Sebastian Sprenger kehrt nicht nur mit der Seniorenmannschaft aufs Eis zurück, er bleibt auch Jugend-Trainer. Er kümmert sich künftig um die U15, greift Lasch bei seinem Ex-Team, der U17, unter die Arme.

Eigentlich ein „alter Hase“ als Gründungsmitglied der Soester EG ist Oliver Tischer, neu für ihn ist jedoch seine künftige Tätigkeit als Jugendtrainer. Er wird die Jungen und Mädchen in der U13-Mannschaft betreuen und startet seine Ausbildung genau wie Jil Berkenbusch, die die erste Trainerin der SEG sein wird. Berkenbusch ist selbst noch Spielerin in der U20-Mannschaft, kümmert sich jedoch um die U11 – mit Unterstützung des Vereins.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

Das SEG-Trainerteam wird durch Klaus Heller verstärkt, der weiterhin seinen Fokus auf die Ausbildung der Goalies legen wird. Das Sommertraining soll ab Anfang Juni starten.

Nicht mehr dabei ist Stephan Breiding, der nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit seine Aufgaben an Björn Borghoff weitergibt. Borghoff wird neben der Terminplanung auch bei der digitalen Erfassung und der Zeitnahme unterstützend tätig sein.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Ebenfalls nicht mehr dabei ist Burkhard Höcker, der über Jahre als Spieler, Trainer der Senioren und zuletzt Jugendtrainer viele Erfolge mit der SEG sammelte und den Verein prägte.

Auch interessant

Kommentare