Wieder das Knie: Talentiertem Mittelfeldspieler droht längere Pause

Bitterer Moment im Rahmen des so wichtigen Sieges von SW Hultrop: Mittelfeld-Talent Max Dieckmann verletzte sich schwer am Knie.
Hultrop – Die Diagnose steht weiter aus: Max Dieckmann, talentierter Mittelfeldspieler des Bezirksligisten SW Hultrop, muss weiter auf eine genauere Analyse seines Knies warten. „Es muss noch eine MRT-Untersuchung abgewartet werden“, berichtet sein Trainer Tobias Edler.

Am Montag hatte sich der 22-jährige „Sechser“ im Heimspiel gegen den TuS Wiescherhöfen (3:2) so schwer am Knie verletzt, dass er den Platz nach Behandlung nur mithilfe seiner Mitspieler verlassen konnte. Er war nach einem Zweikampf vor dem Tor der Gäste so unglücklich aufgetreten, dass er direkt zu Boden gegangen war. Das Team des herbeigerufenen Rettungswagens holte ihn schließlich während der zweiten Hälfte an der Hultroper Bank ab und fuhr ihn ins Krankenhaus.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Bitter für den 22-Jährigen, dem nicht nur Trainer Edler eine große Karriere voraussagt. Es war zudem nicht die erste Verletzung an seinem linken Knie. Daher ist zu hoffen, dass es nichts Schlimmeres sein wird.
Auch den Spielern von SG Oestinghausen verschlug die Situation die Sprache. SGO war am Ostermontag aus drei guten Gründen an der Heintroper Mühle zu Gast: Sicherlich aus fußballerischem Interesse, was der Nachbar so macht, dann zur Gegnerbeobachtung, denn Hultrop ist am kommenden Sonntag zu Gast in Oestinghausen. Obendrein wollte sie sich sicherlich auch von den Qualitäten von Max Dieckmann überzeugen, der wechselt nämlich im Sommer von Hultrop nach Oestinghausen, wie am Osterwochenende publik wurde.
Dieckmann sieht den Wechsel als nächsten Schritt an, sich weiterzuentwickeln. „Mir ist die Entscheidung extrem schwergefallen, da Hultrop mein Heimatverein ist und ich mich in den letzten Jahren mithilfe der Trainer und Spieler weiterentwickelt habe. Ich bin mir trotzdem sicher, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, diesen Schritt zu machen, da das Konzept von SG Oestinghausen mir noch mehr Möglichkeiten gibt, mich zu verbessern.“
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓