1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

„So brutal kann Fußball sein“ - später Nackenschlag für den TuS Bremen

Erstellt:

Von: Sebastian Heinke

Kommentare

Fußball, Bezirksliga: TuS Bremen - SV Oberschledorn/Grafschaft 1:1
Unsanft ausgebremst wurde der TuS Bremen in der Nachspielzeit.  © Sebastian Heinke

Der TuS Bremen verpasst das Ende seines Negativlaufs in der Fußball Bezirksliga und kassiert gegen den SV Oberschledorn/Grafschaft in der Nachspielzeit den Ausgleich.

Bremen - „So brutal kann Fußball sein.“ Eren Temiz wusste nach dem 1:1 gegen Tabellenvierten Oberschledorn nicht so recht, ob er sauer oder zufrieden sein soll. In der Nachspielzeit verspielte der TuS Bremen eine 1:0-Führung, trotz Überzahl. „Das Glück ist momentan halt auch nicht auf unsere Seite“, so Temiz nach dem Spiel.

TuS Bremen – SV Oberschledorn/Grafschaft 1:1 (0:0).

Er stellte sein Team perfekt ein, die Husaren spielten eine fast perfekt erste Hälfte. „Wir haben Oberschledorn überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen“, sprach Temiz nach dem Spiel von der „besten Halbzeit der Saison“.

Die Tabelle der Bezirksliga 4

Und hätte Luca Giannotto die beste Bremer Chance genutzt, wären die Husaren sogar mit einer Führung in die Kabine gegangen. Doch der lange verletzt Offensivspieler vergab aus spitzem Winkel. „Kein Vorwurf an ihn, wir haben ihm heute das Vertrauen geschenkt“, so Temiz. Die Gäste taten sich auf dem seifigen Rasen schwer.

„Ich bin froh, dass wir heute hier auf Rasen gespielt haben“, so Temiz. Erst im Laufe des Spiels zeigte sich, warum die Gäste seit zehn Spielen ohne Niederlage sind. Gäste-Stürmer Illmer traf nach gut einer Stunde nur die Latte, Bremen blieb jedoch griffig und hatte durch Kemper einen Geistesblitz. Sein Diagonalball landete punktgenau bei Feldhaus, der überlegt zur 1:0-Führung einschob.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Wieder war es Illmer, der den Ausgleich für die Gäste auf dem Fuß hatte, doch sein Schuss traf genau das Tor-Dreieck – Glück für die Bremer, bei denen die Kräfte immer mehr schwanden. Als knapp zehn Minuten vor Ende Gäste-Spielmacher Marius Guntermann die gelb-rote Karte sah, schien die Partie dennoch endgültig Richtung Bremen zu pendeln.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

Doch die nun spielerische Überlegenheit des Tabellenvierten war nun trotz Unterzahl da. Lukas Guntermann flankte punktgenau auf den Kopf von Butterwege. Das 1:1 in der Nachspielzeit war bitter für die Bremer. Dennoch überwog bei Eren Temiz die Zufriedenheit: „Wir haben viel investiert. Klar ist die Enttäuschung auch groß, aber wir sind sehr zufrieden mit der Leistung.“

TuS Bremen: N. Kaulmann, Eckert, Wagner, J. Kaulmann, Kurt, L. Giannotto, Eboagwu, Feldhaus, Kemper, S. Giannotto, L. Kaulmann.

Tore: 1:0 Feldhaus (67.), 1:1 Butterwege (90.+1)

Gelb-Rot: Marius Guntermann (Oberschledorn/87.)

Auch interessant

Kommentare