1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

SW Hultrop siegt immer weiter - 3:1 bei der SGO / Westönnen mit starker Reaktion

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Im Gemeindederby schenkten sich beide Teams am Abend nichts – hier kommt Niklas Senk zum Abschluss. 
Im Gemeindederby schenkten sich beide Teams am Abend nichts – hier kommt Niklas Senk zum Abschluss.  © Hoffmann

SW Hultrop siegt einfach immer weiter: Diesmal mit 3:1 im Gemeindederby bei SG Oestinghausen. RWW Westönnen zeigt zudem eine starke Reaktion.

Bezirksliga 7: SG Oestinghausen – SW Hultrop 1:3 (0:1). Nach zuletzt vier Siegen in Serie für den SW Hultrop gab es am Donnerstagabend im Gemeindederby bei der SGO einen weiteren Erfolg – damit hat das Team von Spielertrainer Tobias Edler den Klassenerhalt perfekt gemacht.

Zehn Punkte beträgt nun bereits der Vorsprung vor dem SC Sönnern, der weiter auf dem ersten von vier Abstiegsplätzen rangiert.

Die Gäste verdienten sich den Erfolg durch viel Laufbereitschaft und Engagement, waren insgesamt galliger. Simon Bonk hatte die Hultroper Mitte der ersten Halbzeit nach einem Konter mit 1:0 in Führung gebracht, die auch bis zur Pause Bestand hatte. Darvin Fröhlich baute den Vorsprung nach einem Oestinghauser Ballverlust im Mittelfeld auf 2:0 aus (71.).

Die Schwarz-Gelben gaben sich nicht kampflos geschlagen. Lukas Steinlein verkürzte auf Zuspiel von Nico Scholz nochmals auf 1:2, doch der Hultroper Spielertrainer Tobias Edler stellte postwendend den alten Abstabd wieder her, erhöhte zum 1:3. In der Nachspielzeit nahmen die Hultroper durch eine Auswechselung nochmals wertvolle Zeit von der Uhr, sodass bis zum Abpfiff außer einem Lattentreffer durch Moritz Pipers nichts mehr anbrannte.

SGO-Trainer Dierk Meincke meinte: „Wir waren in den ersten 20 Minuten sehr gut im Spiel. Dervis Ustaoglu scheiterte freistehend am Keeper. Danach hätten wir nach einem Foul an Niklas Senk klar einen Elfmeter bekommen müssen. Wir haben zwar etwas unglücklich, aber nicht unverdient verloren. Beim dritten Gegentreffer haben wir Edler zwei Meter Raum gelassen. Das darf gegen einen Stürmer mit seiner Qualität nicht passieren.“

Tore: 0:1 Bonk (27.), 0:2 Fröhlich (72.), 1:2 Steinlein (87.), 1:3 Edler (88.).

SuS Cappel – RW Westönnen 0:3 (0:1). Nach dem 0:7 vom vergangenen Sonntag daheim gegen den SV Neubeckum zeigte RW Westönnen am Donnerstag eine starke Reaktion und verbesserte sich mit dem zwölften Saisonsieg auf Platz 5. Die Gäste legten dabei früh vor. Nach einem Ballgewinn von Steffen Topp bediente dieser Torjäger Michael Heinz, der zum 0:1 vollendete (12.).

Michael Heinz trifft doppelt

„Das frühe Tor hat uns in die Karten gespielt. Es war kein einfaches und auch kein schönes Spiel. Aber wir haben den Kampf angenommen“, sagte Westönnens Co-Trainer Marvin Baum.

Dessen Team war erneut ersatzgeschwächt und trat nach dem Autounfall vor 14 Tagen auf den Weg nach Cappel, als sich neun Spieler verletzten, mit Reserve- und Altherrenspielern an.

Die Gastgeber, die weiter nach unten schauen müssen, vergaben auf dem schwer bespielbaren Platz vor der Pause zwei gute Chancen. Nach dem 0:2 durch Heinz war die Partie entschieden, Cappels Gegenwehr war vorbei (63.).

Den Schlusspunkt setzte Dennis Bauer, der nach einem Einwurf mit einem Schuss ins lange Eck zum 0:3 traf (77.).

Tore: 0:1 Heinz (11.), 0:2 Heinz (63.), 0:3 Bauer (77.).

Auch interessant

Kommentare