1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Neuer Ostinghauser Co-Trainer Tim Bongert vertritt Cheftrainer Julius Bober beim Kantersieg

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Bezirksliga 7: SF Ostinghausen – SV Neubeckum 9:0 (4:0).
Ostinghausens neuer Co-Trainer Tim Bongert (links) gibt dem Doppel-Torschützen Fred Gutmann Tipps und Anweisungen. © Zöllner

Ein neues Gesicht stand am Sonntag am Spielfeldrand beim Bezirksliga-Spitzenteam Sportfreunde Ostinghausen.

Ostinghausen – Tim Bongert hatte beim 9:0-Sieg des Tabellenzweiten gegen das Schlusslicht SV Neubeckum an der Seitenlinie das Sagen, weil Cheftrainer Julian Bober nach einer Fuß-Operation in der vergangenen Woche zwar am Platz war, sich aber aufgrund seines eingeschränkten Bewegungsradius zurückhalten wollte.

Dabei ist der 28-Jährige erst seit sechs Wochen als Co-Trainer bei den Schwarz-Weißen als Nachfolger von Birger Gramstat. „Er baut ein Haus und ist dadurch zeitlich stark eingeschränkt“, sagt Julian Bober.

Neuen Co-Trainer im direkten Umfeld gefunden

Und der Coach wurde bei der Suche nach einem Nachfolger im direkten Umfeld fündig. Denn Tim Bongert ist der Freund seiner Schwester Alina. „Ich hatte ihn gefragt, ob er daran Interesse hätte und mich über seine Zusage gefreut“, sagt Bober.

Bezirksliga 7: SF Ostinghausen – SV Neubeckum 9:0 (4:0).
Julian Bober (l.) und Tim Bongert © Zöllner

Absprachen mit dem Chef

Bongert brauchte am Sonntag angesichts des einseitigen Spielverlaufs nicht viele Anweisungen zu geben, besprach sich immer wieder mit seinem Chef über taktische Fragen. „Das machen wir auch so beim Training. Wir sprechen da alle Inhalte ab“, sagt Bongert. In dieser Konstellation wollen beide zumindest bis zum Saisonende arbeiten.

Bongert stammt aus Sendenhorst-Albersloh im Münsterland und spielte bis zu seinem 19. Lebensjahr bei der SG Sendenhorst. Dann hörte er aufgrund von Verletzungen mit seiner aktiven Alufbahn auf. Bongert wohnt in Soest und studiert in Dortmund Sport auf Lehramt und steht dort kurz vor seinem Abschluss.

Sein erfolgreiches Debüt als Interimstrainer hat er nun auch erlebt beim Tabellenzweiten der Bezirksliga 7, der punktgleich hinter dem Spitzenreiter VfL Kamen mit dem etwas schlechteren Torverhältnis liegt.

Auch interessant

Kommentare