1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

So lief Sönnerns letzter Bezirksliga-Auftritt für längere Zeit - SGO zieht gegen Telgte vor

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner, Michael Rusche

Kommentare

Der SC Sönnern spielte am Donnerstag gegen Wolbeck.
Der SC Sönnern spielte am Donnerstag gegen Wolbeck. © Zöllner

So lief Sönnerns letzter Bezirksliga-Auftritt für längere Zeit - SGO zieht gegen Telgte vor

Fußball, Bezirksliga 7: SC Sönnern – VfL Wolbeck 3:2 (1:0). Im letzten Bezirksliga-Spiel hat der Absteiger SC Sönnern am Donnerstag noch einen Sieg geholt. In einem „lauen Sommerkick“, so Spielertrainer Frank Vollenberg, traf er selber mit seinem 22. Saisontor zur Führung. Nach dem 1:1 erhöhten Fabian Lleshaj und Jannis May, ehe der Gast in der Schlussphase das 3:2 erzielte. „Das Spiel hätte auch 8:5 für uns ausgehen können“, meinte Vollenberg.

Nun hat sein Team das Pfingstwochenende schon frei und kann trotz des Abstieges sich an den Feierlichkeiten zum 75. Vereinsgeburtstag beteiligen, „auch wenn es eigentlich nichts zu feiern gibt“, so Vollenberg weiter.

Die Gastgeber erspielten sich zu Spielbeginn ein optisches Übergewicht. Daraus entwickelte sich auch ein Chancenplus, doch Yannick Hardes (2), Simon Grote und Fabian Lleshaj, der freistehend nach Vollenberg-Pass den Pfosten traf (30.), vergaben dicke Chancen.

Als Gäste-Keeper Klein eine Kopfball-Verlängerung von Vollenberg ins Nichts fallen ließ, war der Spielertrainer gedankenschnell zur Stelle und staubte zum 1:0 ab. Zuvor traf der Gast die Latte (35.).

SCS: Beckmann; Wegner, L. Lohmann, Vollenberg (59. May), Lleshaj (80. J. Lohmann, Schmitz (70. Wagner) , Wengler, Grote (51. Ohrmann), Langenhorst, Kucht, Hardes.

Tore: 1:0 Vollenberg (41.), 1:1 Bodin (52.), 2:1 Lleshaj, 3:1 May (83.), 3:2 Joaquim (85.).

SG Oestinghausen – SG Telgte, Fr, 19.30 Uhr, Gemeinschaftshalle. „Telgte fragte wegen Vorverlegung und wir versuchen immer, alles möglich zu machen“, so SGO-Trainer Dierk Meincke, der wie seine Spieler das Ende der Saison herbeisehnt. „Wir sind froh, wenn die Saison mit 1000 Verletzungen vorbei ist. Es ist schwer, die Motivation zu halten, wenn man um nichts spielt“, sei es weder um Auf- noch um Abstieg gegangen in dieser Serie – trotz des hervorragenden Starts. Ein Ziel haben die Lippetaler aber noch: „Mit einem Punkt halten wir den sechsten Platz. Das ist dann garantiert die beste Platzierung der vergangenen Jahre“, so Meincke, „da sind wir mit unseren Mitteln hochzufrieden.“

Der SGO-Trainer erwartet mit seiner Mannschaft aber einen formstarken Gegner, der zuletzt vier Siege in Folge holte und mit Maffenbeier und Malaj über eine „Torfabrik“ verfügt. „Wir werden aber noch einmal alles raushauen, hoffen noch einmal auf viele Fans. Nächstes Jahr werden wir dann wieder in alter Frische angreifen“, sagt der Trainer, der wieder nur auf einen kleinen Kader zurückgreifen kann. Der spielte zuletzt beim 4:0-Derbysieg in Westönnen aber gut auf.
Personal: Gegenüber der Vorwoche fehlen Boldt und Gottwald, Pipers kehrt wieder zurück.

Hinspiel: 3:0 für Telgte.

Auch interessant

Kommentare