Die Gastgeber nahmen den Gang in die Kreisliga mit Fassung: „Es hat sich ja angedeutet. Wir wollen die Saison mit Anstand zu Ende bringen und wir eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen“, sagte Hultrops Vereinschef Frank Schenkel.
Der Gastgeber war klar unterlegen. Nach 57 Sekunden traf Amadeus Chronz zum 0:1, acht Minuten später legte Mika Laenen nach. Nach 19 Minuten stand es 0:4, es drohte ein Debakel. Doch die Gäste schalteten zwei Gänge zurück. Der Gast hatte 85 Prozent Ballbesitz, schob aber nun hauptsächlich den Ball hin und her.
„Es war ja sehr einseitig. Wenn man so schnell klar führt, ist auch klar, dass die Spannung abfällt. Zum Ende war es schon ein bisschen kurios. Du führst 8:0, sprichst nur über die Höhe des Sieges und dann ärgern dich zwei solche Gegentore“, sagte Westönnens Trainer Christoph Linstaed, der sich mit seinem Team auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet hat.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Nach der Pause verflachte die Partie fast komplett. Dennoch kam der Gast zu vier weiteren Treffern – drei durch Foulelfmeter von verschiedenen Schützen und ein weiteres durch einen sehenswerten Freistoß des A-Jugendlichen Jonathan Calles, der aus 25 Metern in den Winkel traf. Die Gastgeber tauchten nach 70 Minuten erstmals im RWW-Strafraum auf –und trafen später noch doppelt.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Edler-Vertreter Björn Pleßer meinte: „Wir wollten so gut wie möglich dagegenhalten, das ist uns zunächst überhaupt nicht gelungen. Nach den vier schnellen Gegentoren haben wir aber gut dagegengehalten.“
SW Hultrop: Gertheinrich; Tüselmann, Bajramovic Kirchhoff, Buschhoff, Gurtsching, Efker, Lipowicz, Flecke, Mebaki, Kleegraf.
RW Westönnen: Brylka; Schröer (54. Calles), Neuhaus, Osterhoff, Bäcker (46. Topcu), Gließner Bettenbrock, Clarysse, Laenen, Tas, Chronz.
Tore: 0:1 Chronz (1.), 0:2 Laenen (8.), 0:3 Chronz (15.), 0:4 Laenen (19.), 0:5 FE Clarysse (54.), 0:6 Calles (74.), 0:7 FE Tas (79.), 0:8 (85.) FE Neuhaus, 1:8 Gurtsching (89.), 2:8 (90.) Kleegraf.