1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bezirksliga 7: RW Westönnen feiert hochverdienten Derbysieg bei SG Oestinghausen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Rusche

Kommentare

fussball-bezirksliga-rww-gewinnt-derby-bei-sg-oestinghausen
RWW feierte beim 4:2 in Oestinghausen den neunten Sieg in Folge und bleibt damit oben in Lauerstellung.  © Michael Rusche

Einen hochverdienten Derbysieg feierte RW Westönnen in der Fußball Bezirksliga beim Kreisrivalen SG Oestinghausen.

Oestinghausen – Hochverdienter Derbysieg für RW Westönnen. Die Kicker von Christoph Linstaedt und Co Marvin Baum bleiben als Vierte damit an der Spitze dran; die Lippetaler müssen weitere Punkte gegen schwächere Gegner holen, können aber nach einem schwachen Saisonstart mit der aktuellen Platzierung zufrieden sein. RWW verbuchte den neunten Sieg in Folge – eine stolze Serie.

Youtuber verlässt die SGO.

Bezirksliga 7: SG Oestinghausen – RW Westönnen 2:4 (1:3). „Aufgrund der ersten Halbzeit ist das Ergebnis okay“, sagte SGO-Torwarttrainer Thomas Wellie nach dem Spiel. Ein wenig trauerte er aber der schnell vergebenen 1:0-Führung hinterher, als Nico Scholz den Ball scharf vor das Tor geschlagen hatte, Sandro Osterhoff daraufhin ein unglückliches Eigentor unterlaufen war.

Denn innerhalb von drei Minuten drehten die spielstarken Gäste das Ergebnis; dabei sah die Abwehr der Lippetaler zweimal nicht gut aus, als Dennis Bauer und Michael Heinz auf Bauer-Vorarbeit erfolgreich waren. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs wurde diese Führung aber völlig verdient. Erneut Heinz hatte nach nicht ganz einer halben Stunde den richtigen Riecher, lief in einen zu kurzen Kopfball zurück von Jari Limbrock und erhöhte auf 1:3. Insgesamt hatte RWW ein klares Chancenplus und nur dank Nick Weber und Pierre Wamba, die zweimal im letzten Moment gegen Heinz zur Stelle waren, gab es keine weiteren Treffer. „Wir hätten die erste Halbzeit schon klarer gestalten können“, haderte Linstaedt mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft.

Nach schwachem ersten Durchgang freute sich Wellie über eine Reaktion seiner Spieler, während Linstaedt meinte: „Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit waren wir zu passiv.“ Aber nur einmal musste er zittern, als Niklas Senk den Pfosten traf (46.). Ob sein Keeper Marcel Brylka beim 2:3, als ein Freistoß von Dervis Ustaoglu im langen Eck landete, behindert worden war, konnte der RWW-Trainer nicht genau sagen. Ebenso wenig, ob in der Tat ein Handspiel vorgelegen hatte, als Limbrock in einen Heinz-Schuss hineinrutschte. Der Schiedsrichter entschied jedenfalls auf Handelfmeter und gelb-rot für den zuvor schon verwarnten Oestinghauser; Stefan Schwarze scheiterte am glänzend reagierenden Pierre Wamba.

In Unterzahl machte SGO auf, gab RWW damit viele Räume für Konter. Bauer erzielte nach einem Einwurf und zwei schnellen Pässen das 2:4, damit war das Spiel gelaufen. Heinz traf anschließend noch zweimal das Aluminium. „Das war ein gutes Spiel, wir waren hellwach“, so Linstaedts Fazit nach dem Schlusspfiff.

SGO: Wamba; Lex (87. Risse), Jakim, Kuhnt (77. Vogel), Ustaoglu, Brinker, Limbrock, Senk, Pipers (85. Boldt), Scholz, Weber.

RWW: Brylka; Gließner, Schneider, Schwarze, Topcu (80. Hamidovic), Heinz, Clarysse (87. Bäcker, Schumacher (77. Schröer), Osterhoff, Bauer (81. Bettenbrock), Nicolai.

Tore: 1:0 Eigentor Osterhoff (9.), 1:1 Bauer (10.), 1:2 Heinz (13.), 1:3 Heinz (28.), 2:3 Ustaoglu (67.), 2:4 Bauer (81.).

Bes. Vorkommnisse: Wamba hält Handelfmeter von Schwarze (72.). Gelb-rote Karte Limbrock (71.).

Auch interessant

Kommentare