1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bezirksliga-Primus SVW Soest verliert Abwehrtalent an einen Oberligisten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Droste, Thomas Müller, Frank Zöllner

Kommentare

Lamine Kourouma vom SVW Soest
Welcher Verteidiger verlässt den SVW Soest und verbirgt sich hier hinter Philip Ratz. © Müller, Thomas

Fußball-Oberligist Hammer SpVg stellt schon die Weichen für die Zukunft – sehr zum Leidwesen des Bezirksligisten SV Westfalia Soest.

Hamm/Soest – Der Oberligist präsentiert Verteidiger Lamine Kourouma als Neuzugang. „Wir sind froh, dass sich Lamine trotz einiger anderer Angebote für uns entschieden hat. Er will gerne die Bühne Oberliga haben“, sagt Holger Wortmann, der Sportliche Leiter der HSV.

Für Soests Trainer Ibou Mbaye, der jüngst seinen Vertrag verlängerte, sind das natürlich keine guten Nachrichten. „Sein Abschied tut uns natürlich weh“, sagt der SVW. „Ihm ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, aber er wollte die Chance nicht verstreichen lassen. Wir müssen das akzeptieren“, sagt Mbaye, der nun verstärkt auf Verteidiger-Suche gehen muss.

SVW muss auf der Verteidiger-Position tätig werden

Denn schon nach dem Winter-Abgang von Malte Wieling in Richtung Ostinghausen ist eigentlich eine Verteidiger-Planstelle im Kader nicht besetzt. „Wir müssen tätig werden. Es gibt Kandidaten, aber mit denen müssen wir nun die Gespräche führen.“ Zunächst einmal wollen sich Mbaye, Kourouma und der SVW ganz auf die Rückrunde (und das letzte Hinrundenspiel gegen Westönnen) konzentrieren.

 Lamine ist schnell, zweikampfstark und verfügt über einen guten Spielaufbau. Wir werden viel Freude an ihm und an seiner Spielweise haben.

Holger Wortmann, Sportlicher Leiter der Hammer SpVg

In Hamm freut man sich schon sehr auf den 21-Jährigen. „Lamine kann Innen- und Außenverteidiger spielen oder in einer Dreierkette einer der drei Abwehrspieler sein“, lobt der Sportliche Leiter Holger Wortmann die Vielseitigkeit des jungen Defensivspezialisten. „Lamine ist schnell, zweikampfstark und verfügt über einen guten Spielaufbau. Wir werden viel Freude an ihm und an seiner Spielweise haben.“

Lamine Kourouma vom SVW Soest - hier im Spiel gegen den SC Sönnern.
Lamine Kourouma vom SVW Soest - hier im Spiel gegen den SC Sönnern - wechselt im Sommer 2022 zum Oberligisten Hammer SV. © Müller, Thomas

Wolfgang Brotte, Sportlicher Leiter des SVW Soest, bedauert den Abgang des Soesters, der zudem ein Eigengewächs ist, dass auch zwischenzeitlich in der A-Jugend von SV Lippstadt gespielt hat. „Ihn reizt eine höhere Liga. Er will es einfach mal probieren und hatte seit einigen Jahren Angebote von höherklassigen Vereinen“, berichtet Brotte und zeigt Verständnis:.

Dafür bilden wir die Spieler ja auch gut aus, damit sie es auch in höher Ligen schaffen. Wir werden ihm keine Steine in den Weg legen und falls es nicht klappen sollte, stehen ihm die Türen bei uns immer offen.

Wolfgang Brotte, Sportlicher Leiter SVW Soest

„Dafür bilden wir die Spieler ja auch gut aus, damit sie es auch in höher Ligen schaffen. Wir werden ihm keine Steine in den Weg legen und falls es nicht klappen sollte, stehen ihm die Türen bei uns immer offen. Und wer weiß: Vielleicht spielen wir ja in den nächsten Jahren gegeneinander. Aber das wird sicher noch ein bisschen dauern“, sagt Brotte lachend.

Denn der Soester Weg mit den vielen Talenten soll nicht nur mit dem wahrscheinlichen Landesliga-Aufstieg im Sommer angesichts von 15 Punkten Vorsprung enden. Brotte berichtet zudem, dass aus dem aktuellen Aufgebot ansonsten „85 bis 90 Prozent“ für die kommende Saison zugesagt haben.

Außerdem verlängerte die HSV übrigens mit Leistungsträger Patrick Schmidt den Vertrag für ein weiteres Jahr. Schmidt ist bestens bekannt als Leistungsträger beim SV Hilbeck, mit dem er den Aufstieh in die Landesliga schaffte.

Auch interessant

Kommentare