Wolfgang Brotte, Sportlicher Leiter des SVW Soest, bedauert den Abgang des Soesters, der zudem ein Eigengewächs ist, dass auch zwischenzeitlich in der A-Jugend von SV Lippstadt gespielt hat. „Ihn reizt eine höhere Liga. Er will es einfach mal probieren und hatte seit einigen Jahren Angebote von höherklassigen Vereinen“, berichtet Brotte und zeigt Verständnis:.
Dafür bilden wir die Spieler ja auch gut aus, damit sie es auch in höher Ligen schaffen. Wir werden ihm keine Steine in den Weg legen und falls es nicht klappen sollte, stehen ihm die Türen bei uns immer offen.
„Dafür bilden wir die Spieler ja auch gut aus, damit sie es auch in höher Ligen schaffen. Wir werden ihm keine Steine in den Weg legen und falls es nicht klappen sollte, stehen ihm die Türen bei uns immer offen. Und wer weiß: Vielleicht spielen wir ja in den nächsten Jahren gegeneinander. Aber das wird sicher noch ein bisschen dauern“, sagt Brotte lachend.
Denn der Soester Weg mit den vielen Talenten soll nicht nur mit dem wahrscheinlichen Landesliga-Aufstieg im Sommer angesichts von 15 Punkten Vorsprung enden. Brotte berichtet zudem, dass aus dem aktuellen Aufgebot ansonsten „85 bis 90 Prozent“ für die kommende Saison zugesagt haben.
Außerdem verlängerte die HSV übrigens mit Leistungsträger Patrick Schmidt den Vertrag für ein weiteres Jahr. Schmidt ist bestens bekannt als Leistungsträger beim SV Hilbeck, mit dem er den Aufstieh in die Landesliga schaffte.