1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kein spaßiger Ausflug nach Winterberg - Bremen verliert nach schwacher Leistung

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Bremens Kapitän Johannes Kaulmann (Mitte) wurde in diese Saison nur einmal ausgewechselt und erzielte als defensiver Abräumer sogar schon sieben Tore.
Bremens Kapitän Johannes Kaulmann (Mitte) vergab mehrfach per Kopf. © Heinke, Sebastian

Ausflüge nach Winterberg stehen gemeinhin für die Reisenden unter dem Aspekt des Spaßes. Davon war am Samstag hingegen beim Aufsteiger TuS Bremen keine Rede. Denn das Team von Trainer Eren Temiz verlor das Duell gegen einen bis dahin punktgleichen Gegner und hat es somit verpasst, durch den zweien Sieg in Serie ins Mittelfeld zu springen.

Bezirksliga 4: SG Winterberg/Züschen – TuS Bremen 3:1 (1:0). Im Vorfeld wäre Eren Temiz auch mit einem Punkt zufrieden gewesen, doch daraus wurde nichts. „Dabei war Züschen definitiv ein Gegner, der schlechter als der in der Vorwoche war“, sagt der TuS-Trainer mit dem Vergleich zum Allagen-Spiel (2:0 für Bremen).

Das haben die anderen Bezirksligisten aus dem Kreis Soest sich vorgenommen.

Aber auch der Gast zeigte eine schwache Leistung. „Wir waren viel zu schwerfällig und nicht so lauffreudig“, sagte Temiz. Auch die Offensivreihe mit Stanley Joseoph, Bright Eboagwu, Mergim Megjuani und Lukas Jacobs hing weitgehend in der Luft und erspielte sich kaum torgefährliche Situationen.

Johannes Kaulmann scheitert mehrfach per Kopf

Nach der Pause wurde die Ausrichtung der Gäste offensiver. Chancen ergaben sich erneut zweimal durch Johannes Kaulmanns Kopfbälle nach Standard-Situationen, erneut durch Luca Giannotto. Auch Joseph hatte eine gute Gelegenheit. Weil Bremen offen machte, nutzte Züschen den Platz zum Kontern und erhöhte auf 3:0. Den Ehrentreffer erzielte der eingewechselte Kevin Wender zum 3;1 mit einem indirekten Freistoß aus etwa zehn Metern (84.).

„Wir verschenken hier die Punkte. Das darf uns nicht passieren. Wir werden weiter arbeiten und nächste Woche eine Reaktion zeigen“, blickte Temiz schon voraus.

TuS: Castro-Lemos; J. Kaulmann, L. Giannotto, Eboagwu (84. Langer), Kemper, S. Giannotto, Joseph, Jacobs (50. Feldhaus), L. Kaulmann, Megjuani (57. Wender), Mika.

Tore: 1:0 Goldkuhle (43.), 2:0 Oberließen (58.), 3:0 Goldkuhle (80.), 3:1 Wender (84.).

Auch interessant

Kommentare