1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Basketball-Duo des BC 70 Soest geht Schritt Richtung Nationalmannschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Beim Bundesjugendlager sehr gut präsentiert Basketball-Duo des BC 70 Soest geht Schritt Nationalmannschaft
Bovo Aguebor (Mitte) und Fabian Kayser (Zweiter von rechts) vom BC 70 Soest mit Landestrainer Heimo Förster (rechts), Michael Wasilewski (Co-Trainer) sowie Clemens Bialas (Baskets Paderborn) beim Bundesjugendlager in Heidelberg. © Andreas Kayser

Der nächste große Erfolg für die Basketballer des BC 70 Soest: Gleich zwei Nachwuchskorbjäger der Siebziger haben beim sogenannten Bundesjugendlager des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) den Sprung in den Perspektivkader der U15-Nationalmannschaft geschafft.

Soest/Heidelberg – Fabian Kayser und Bovo Aguebor, die zuletzt mit der Soester U14 den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft belegt hatten, sowie ihr neuer Teamkollege bei der Jugend-Basketball-Bundesliga-Mannschaft der Baskets Paderborn, Clemens Bialas, überzeugten die Trainer von ihren Qualitäten und dürfen erst einmal an einem Lehrgang in Bad Blankenburg vom 26. bis 30. Dezember teilnehmen.

„Beim Bundesjugendlager kommen die Landesverbände zusammen und bringen ihre Talente mit“, erklärt Vater Andreas Kayser den Begriff. Aus acht Landesverbänden kamen rund 100 Spieler in Heidelberg zusammen, die von den Trainern gesichtet wurden für den Perspektivkader der U15-Nationalmannschaft. Vom vergangenen Donnerstag bis zum Montag wurde trainiert, gespielt, wurden die athletischen Fähigkeiten der Jungen getestet. Am Ende schafften es Kayser, Aguebor und Bialas in den 38-köpfigen Perspektivkader.

„Ein Riesenerfolg für die Jungs und für den Verein“, jubelt Andreas Kayser – am Montagabend wurden die erfolgreichen Spieler benannt. „Beide waren happy“, so der BC-Vorsitzende zu seinem Sohn und zu Aguebor, die schon beim DM-Finale herausragende Leistungen gezeigt hatten. „Es ist natürlich auch leichter, wenn man zu dritt ist“, blickt Andreas Kayser gleich nach vorne und auf die kommenden weiteren Maßnahmen für das Trio aus Soest und Paderborn.

Fabian Kayser kann auf den Positionen zwei bis vier spielen, also vom „Shooting Guard“ bis zum „Powerforward“. Bovo Aguebor wird gesehen auf den Positionen vier und fünf (Center), habe inzwischen an seinem Wurf von Außen gearbeitet, erklärt der Vereinsvorsitzende, und könne daher durchaus weiter entfernt vom Korb spielen. Der „Ur-Paderboner“ Bialas kann auf beiden Guard-Positionen spielen.

WBV-Team mit Soester Duo feiert in Heidelberg den Turniersieg

Die Mannschaft des Westdeutschen Basketball-Verbandes (WBV) mit Fabian Kayser und Bovo Aguebor hat das Turnier im Rahmen des Bundesjugendlagers souverän gewonnen. Alle Spiele gingen deutlich an das WBV-Team. „Beim ersten Spiel am Samstag merkte man der Mannschaft vom WBV die Nervosität doch deutlich an. Die anderen Spiele wurden dann deutlich gewonnen“, so Andreas Kayser vom BC 70.

„Herausragend ist auch die Bilanz vom WBV bei den Nominierten. Es gab schon sehr lange nicht mehr so viele Nominierte vom WBV wie in diesem Jahrgang. Gleich 8 (!!!) Spieler wurden aus dem Team für den Lehrgang in Bad Blankenburg vom 26. bis 30. Dezember eingeladen. Das hat in diesem Jahr kein weiterer Landesverband geschafft“, freut er sich. Und mit dabei: Die beiden jungen Siebziger.

Zusammen wird das Trio ab dem 16. Oktober auch in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) in der Altersklasse U15 auf den Court gehen – und zwei weitere Soester sind dann mit dabei. Auch Jakob Sommer und Konstantin Schenkel haben den Sprung in das Team des Kooperationspartners Baskets Paderborn geschafft, können sich dort weiterentwickeln und auf höchstem Jugend-Niveau an ihren Fähigkeiten arbeiten.

Die beiden Vereine aus Soest und Paderborn haben dabei vereinbart, dass zwei oder drei Heimspiele auch in Soest über die Bühne gehen werden. Die Bundesliga-Saison beginnt bereits am kommenden Wochenende, dann ist Paderborn aber spielfrei. Los geht es für die Baskets am 16. Oktober in Münster, eine Woche später folgt ein Heimspiel in Paderborn gegen ART Düsseldorf.

Am 30. Oktober steigt Spiel der Jugend-Bundesliga in Soest

Am 30. Oktober steigt dann in der Soester Aldehalle das Westfalen-Derby mit dem Nachwuchs von Phönix Hagen (11.30 Uhr).

Insgesamt verlebte Familie Kayser ein gelungenes Wochenende in Heidelberg. Sie und viele andere Familien hatten ihre Kinder in die Unistadt begleitet und einen Erfolg gefeiert.

Auch interessant

Kommentare