MRT-Untersuchung
Im Krankenwagen ging es ins Krankenhaus, dort wurde die Schulter wieder an den richtigen Platz gesetzt. „Das war eine andere Art Schmerz“, kannte Rose das Gefühl an der Schulter noch nicht. Direkt, nachdem das Gelenk wieder eingekugelt war, konnte er das Krankenhaus verlassen; natürlich erkundigte er sich bei seinen Teamkameraden sofort nach dem Ausgang des Spiels – die Kunde vom Sieg dürfte die Schmerzen ein wenig gelindert haben.
Am kommenden Montag steht noch eine MRT-Untersuchung im Krankenhaus an, dann wird sich zeigen, wie groß der Schaden in der Schulter ist. „Zum Glück haben wir zwei Wochen Spielpause“, so der Kanadier, der weiter das Ziel verfolgt: „Wir wollen unter die Top-Drei in der Liga kommen.“ ru