BC 70 Soest geht voller Vorfreude ins letzte Heimspiel der Saison

Klaus Vatter, Coach der Soester Regionalliga-Korbjäger, schaut mit viel Vorfreude auf das letzte Heimspiel der Saison gegen den Tabellenzweiten.
2. Regionalliga 2, Männer: BC 70 Soest – Lippebasktes Werne, 19 Uhr, Aldegrever-Gymasium. „Wir hoffen natürlich auf einen erneuten Coup. Die Stimmung im Team ist bestens und wird sind erneut hochmotiviert gegen das aus unserer Sicht Top-Team der Liga“, sagt Vatter voller Vorfreude: „Das Hinspiel haben wir sehr deutlich verloren und schätzen Werne tatsächlich stärker als Salzkotten ein.“
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Nach dem sensationellen 107:98-Erfolg gegen den Spitzenreiter Salzkottener am vergangenen Samstag und dem damit verbundenen sicheren Klassenerhalt glaubten die Soester, etwas Spannung in den Titel-Kampf gebracht zu haben. Doch am Montagabend unterlag Werne im Nachholspiel bei der BBA Hagen mit 82:89. So hat die Mannschaft von Trainer Christoph Henke nur noch theoretische Chancen auf den Aufstieg in die 1. Regionalliga.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Vor dieser Saison verpflichtete der Gast außerdem Center Christoph Böcker vom TV Unna, der auf Anhieb nach Aussage des sportlichen Leiters Jens König zum Team-Leader avancierte und Center Kevin Bode vom SVD 49 Dortmund. Die Werner haben natürlich auch den Soester Heimsieg gegen Salzkotten zur Kenntnis genommen und Trainer Henke hat ein besonderen Augenmerk auf das Soester Trio Jordan Rose, Danko Popovic und Kauro Gerszke.
„Die Werner Stärken liegen jenseits der Drei-Punkte-Linie und im Penetration aus dem Pick’n’Roll“, weiß Klaus Vatter. Co-Trainer Tom Mönningmann leitete unter der Woche die Übungseinheiten und bereitete die Siebziger auf diese Herausforderung auch im taktischen Bereich vor. „Wir wollen uns noch ein tolles Heimspiel raushauen“, gibt Vatter eine klare Marschrichtung vor und hofft noch auf die rechtzeitige Genesung von Center Jan Seuthe. Ansonsten steht der gleiche Kader wie gegen die Accent Baskets Salzkotten zur Verfügung, das angeführt von Top-Scorer Mauro Gerszke das Publikum nachhaltig zu begeistern wusste. Apropos Publikum: „Nach der Partie gibt’s freie Getränke für alle und wir wollen und werden gemeinsam nach dem letzten Heimspiel dieser Saison mit allen Zuschauern feiern“, freut sich Vatter.
Das letzte Heimspiel ist es beispielsweise auch für Team-Kapitän Simon Brehm. In der Halbzeit der Begegnung werden am Samstagabend im Aldegrever-Gymnasium einige „Ehrungen und Verabschiedungen“ stattfinden, kündigt der Vorsitzende Andy Kayser einen besonderen BC 70-Abend an. chlu
Hinspiel: 93:64 für Werne.