BC-Trainer Klaus Vatter verärgert nach Niederlage gegen BG Dorsten

Am Rand einer Niederlage hatten die Basketballer des BC 70 Soest am Samstagabend die Spitzenmannschaft der BG Dorsten. Dass es am Ende nicht zu einem Sieg reichte, habe seine Mannschaft aber selber verbockt, sagte Trainer Klaus Vatter.
Basketball, 2. Regionalliga Herren: BC 70 Soest – BG Dorsten 95:98 (53:46). „Wir haben verloren, weil wir disziplinlos gespielt haben. Wir haben angefangen zu zocken, statt unsere klare Führung auszubauen. Ich bin total enttäuscht“, sagte der Soester Coach nach der Niederlage – und wollte nicht mehr sagen.
Seine Mannschaft hatte eine ganz starke erste Halbzeit hingelegt. Hatte nach sechs Minuten nach Dreiern von Jordan Rose und Simon Brehm mit 12:7 geführt. Es war gut weitergegangen mit einem Block von Youngster Bovo Aguebor, Treffern von Mauro Gerszke. Da aber der Gast gut von Außen traf, stand nach dem ersten Viertel ein 21:24-Rückstand zu Buche.
Wir haben verloren, weil wir disziplinlos gespielt haben.
Der war aber im zweiten Viertel mit einer Zonendeckung zu einer Führung gedreht worden. Danko Popovic verteilte die Bälle gut, Dennis Apel traf einen Dreier, Center Jan Seuthe war zum 46:39 in der 18. Minute erfolgreich. Bei sieben Punkten stand die Führung auch zur Pause.
Auch der Start in Durchgang zwei hatte sehr gut ausgesehen. Ein Soester 6:0-Lauf hatte den Gäste-Trainer nach 64 Sekunden zu einer Auszeit gezwungen. Doch dann verließ den BC 70 die Konzentration. Vier, fünf Chancen wurden leicht vergeben, es gab ein paar Ballverluste, der routinierte Center Tecklenborg und der treffsichere Flügel Peters bereiteten Probleme, Dorsten kam bis auf 70:72 heran. Zu Beginn des vierten Viertels kassierte Rose ein technisches Foul, musste ungewollt auf der Bank Platz nehmen.
Spiel steht lange auf des Messers Schneide
Das Spiel stand danach lange auf des Messers Schneide, Popovic sorgte mit einem Dreier für eine 86:84-Führung (36.). Dann aber erzielten Peters und US-Spieler Alexander neun Punkte in Folge, brachten ihr Team mit 93:86 in Führung. Seuthe, Rose und Gerszke mit einem Dreier 18 Sekunden vor Schluss brachten ihr Team zwar noch einmal bis auf 95:96 heran. Aber mit zwei verwandelten Freiwürfen sieben Sekunden vor Ende der Partie sorgte Peters für den Sieg seiner Mannschaft, denn der letzte Dreier von Gerszke ging nur an den Ring.
Trotz der Niederlage gab es jede Menge Beifall von den vielen Zuschauern.