1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Siebziger setzen sich in spannendem Spiel erst in letzten Minuten ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Rusche

Kommentare

basketball-regionalliga-herren-bc-70-soest-gegen-bba-hagen-7971-siebziger-setzen-sich-in-spannendem-spiel-erst-in-letzten-minuten-ab
Mehdi Hoseini (mit Stirnband) und die BC-Herren gewannen eine spannende Partie gegen BBA Hagen. © Rusche, Michael

Spannung wurde wieder einmal groß geschrieben bei den Basketballern des BC 70 Soest.

Basketball 2. Regionalliga: BC 70 Soest – BBA Hagen 79:71 (41:33). Allerdings unnötig, wie Trainer Klaus Vatter meinte: „In der ersten Halbzeit hatten wir viele einfache Punkte gegen die Hagener Pressdeckung, auf die wir uns vorbereitet hatten. Das war nach der Pause nicht mehr so gut, daher haben wir den Gegner wieder rankommen lassen“, hätte seine Mannschaft das Spiel deutlicher nach Hause fahren können. So setzte sie sich erst in den letzten Minuten (wieder) ab.

Die Siebziger hatten das Spiel nicht mit einer Press-, sondern mit einer Zonendeckung begonnen – die funktionierte aber nicht gut, wie ein 19:23-Rückstand nach zehn Minuten zeigte. Aber mit einem Wechsel auf eine Manndeckung kam der Gastgeber zurück. Stani Scholl (früher Grzyb) feierte sein Saisondebüt; seine Mannschaft ging schnell in Führung, trotz einiger noch leicht vergebener Chancen gegen die schnell nach vorne spielenden Gäste. Mit 22:10 ging das Viertel an die Gastgeber – so stand zur Pause eine 41:33-Führung zu Buche.

Im dritten Viertel (17:16) gab es gute Aktionen, aber auch einige leichtfertige Ballverluste. Drei-Punkte-Würfe von Kassim Mbamba und Simon Brehm sorgten für ein 56:47, mit 58:49 ging es in die letzte Pause. Weitere Dreier von Brehm und Danko Popovic brachten eine 64:54-Führung (32.), aber so etwas ist im Basketball natürlich noch keine Vorentscheidung. Hagen glich zum 66:66 und 68:68 zweimal aus, der Ausgang war völlig offen fünf Minuten vor Ende der Partie - ehe sich die Siebziger in der Endphase wieder absetzen konnten. Mbamba, Popovic und Jan Seuthe machten mit ihren Punkten den Deckel drauf, Mehdi Hoseini spielte eine hervorragende Verteidigung und Scholl holte viele wichtige Rebounds. So durften die Siebziger und ihre Fans am Ende jubeln.

„Das war ein Arbeitssieg“, fasste Vatter, zusammen mit Tom Mönnigmann Trainer der Soester Herren, die Partie zusammen. Sehr gut gefiel ihm, dass die Mannschaft die Vorgaben im Spiel gegen die Hagener Pressdeckung gut umgesetzt hatte. „Ich bin rundum zufrieden“, ergänzte er trotz der unnötigen Spannung gegen einen Gegner, „der in der Tabelle vor uns gestanden hat“ - mit dem zweiten Soester Sieg im vierten Saisonspiel änderte sich das. Zu Bedenken ist dabei, dass mit Jordan Rose der Leader des Teams fehlte - er wird noch lange ausfallen. Lob des Coaches heimsten Henry Prahl für gute Aktionen im ersten Viertel und natürlich Kassim Mbamba ein, der den nötigen Zug zum Korb und den nötigen Willen zeigte.

Damen verlieren in Endphase unnötig gegen Westfalia Kinderhaus

Basketball, Oberliga Damen : BC 70 Soest SC Westfalia Kinderhaus 51:54 (30:23). Bis zur 38. Minute lagen die Siebzigerinnen nicht einmal im Hintertreffen. Aber am Ende mussten sie mit einer unnötigen Niederlage vom Feld gehen. Entscheidende Spielerin beim Gast war dabei ausgerechnet Sophia Elter, die im letzten Viertel sieben Punkte erzielte und ihr neues gegen ihr altes Team zum Sieg führte.

basketball-regionalliga-herren-bc-70-soest-gegen-bba-hagen-7971-siebziger-setzen-sich-in-spannendem-spiel-erst-in-letzten-minuten-ab
Die BC 70-Damen, hier Anna Seuthe und Marina Weyer, dominierten gegen Kinderhaus lange, verloren am Ende aber unnötig. © Rusche, Michael

„Wir haben verloren, weil wir im Rebound sehr schlecht waren „, sagte Jordan Rose, zusammen mit Thorsten Haverland Trainer der jungen Soester Mannschaft. Zudem müsse das Team 40 und nicht nur 38 Minuten fokussiert sein, sagte er nach dem Spiel. Haverland sah es genauso. „Wir waren unkonzentriert, die Wurfauswahl im letzten Viertel war nicht mehr gut, ebenso die Wurfquote.“ Die ersten drei Viertel habe seine Mannschaft bestimmt, das Zusammenspiel sei besser als bei den Gästen gewesen. Da hätte sich dier Gastgeber aber deutlicher absetzen müssen.

Dennoch war der BC 70 zu Beginn des letzten Viertels klar auf der Siegerstraße. Aus einem 42:37 nach 30 Minuten war mit einem 7:0-Lauf, beendet mit einem Drei-Punkte Wurf von Marina Weyer nach nicht einmal dreieinhalb Minuten ein 49:37 geworden. Doch in den letzten sechseinhalb Minuten gelangen gegen eine nun aggressivere Verteidigung nur nach zwei Punkte - zu wenig, um den Sieg einzufahren.

Auch interessant

Kommentare