1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

BC 70 Soest verliert Spitzenspiel in Münster und damit Tabellenführung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Die Herren des BC 70 Soest, hier Mika Assor, Kassim Mbamba und Jan Seuthe, verloren das Spitzenspiel in Münster.
Die Herren des BC 70 Soest, hier Mika Assor, Kassim Mbamba und Jan Seuthe, verloren das Spitzenspiel in Münster. © Rusche, Michael

„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, hey“, hallte es durch die Sporthalle des Pascal-Gymnasiums in Münster. Diesmal waren es allerdings nicht die Korbjäger des BC 70 Soest, die jubeln durften, sondern die des UBC Münster II. Denn die hatten gerade das Spitzenspiel der 2. Regionalliga mit 75:62 gewonnen.

Basketball, 2. Regionalliga Männer: UBC Münster II – BC 70 Soest 75:62 (43:31). Mit diesem Sieg übernahm der Gastgeber die Tabellenführung von den Siebzigern. Beide Mannschaften sind nun punktgleich, aber Münster hat den direkten Vergleich für sich entschieden nach einem Soester 95:85 aus dem Hinspiel.

Fotostrecke 1

Und als wir einmal nah dran sind, vergeben wir drei Korbleger.

BC 70-Trainer Uli Overhoff

Von der Offensivleistung aus dem Hinspiel waren die Siebziger am Samstagnachmittag aber weit entfernt. „Das war eine verdiente Niederlage. Wir haben nie irgendwie zusammengespielt“, sagte ein konsternierter BC-Trainer Uli Overhoff nach dem Spiel. „62 Punkte im Angriff, das spricht für sich“, sagte er dazu, dass seine Mannschaft große Schwierigkeiten hatte, zu guten Würfen zu kommen. „Und als wir einmal nah dran sind, vergeben wir drei Korbleger“, so der Coach. Am Ende habe sich seine Mannschaft dann unnötige Fouls geleistet, als die Mannschaft-Höchstzahl an Fouls schon überschritten war. So konnte der Gastgeber den Sieg an der Freiwurflinie in die nötige Höhe treiben, um den direkten Vergleich zu gewinnen.

„Das ist wohl der schönste Sieg in den 20 Jahren, in denen ich hier bin“, war Christoph Schreiber, Trainer des Gastgebers, hochzufrieden. „Das war March Madness, ein etwas verrücktes Spiel, wir hatten vier Corona-Ausfälle, alle aus der ersten Fünf, waren daher nicht der Favorit. Aber das Spiel bekam eine Eigendynamik. Wir hatten nichts zu verlieren, der Druck lag bei Soest“, sagte er nach dem Spiel. „Wir hatten darauf gewettet, dass der BC 70 unsere Zonendeckung nicht schlagen kann, und haben die Wette gewonnen.“ Die Tabellenführung sei ihm gar nicht so wichtig, sondern, dass „wir als Team gewonnen haben“. Auf der anderen Seite hatte Overhoff wie erwähnt nichts von Teambasketball gesehen…

Fotostrecke 2

Die UBC-Zweite, bis dahin Tabellenzweiter, begann das Spiel mit vielen Drei-Punkte-Würfen, traf anfangs aber nur einen. Aber in der Soester Offensive lief nicht viel zusammen; dennoch gab es eine 9:6-Führung nach sechs Minuten. Dann aber saßen zwei Münsteraner Dreier und Aufbauspieler Goolsby erzielte alleine neun Punkte zu einer 19:16-Führung des Gastgebers nach zehn Minuten.

Im zweiten Viertel hatte Jan Seuthe einige gute Szenen, der BC 70 ging mit 26:22 in Führung. Danach aber war wieder der UBC am Drücker, Youngster Viefhues traf drei Drei-Punkte-Würfe, während der Gast fast nur noch an der Freiwurflinie punktete und zur Pause mit 31:43 im Hintertreffen lag.

In der zweiten Halbzeit spielte der BC 70 gegen die UBC-Zone phasenweise dynamischer, aber die Erfolge blieben aus. Allerdings traf Münster gegen die Zone, auf die Overhoff umgestellt hatte, auch nicht. Mit Freiwürfen robbte sich Soest bis auf 38:45 (25.) ein wenig heran, aber mit drei „Dreiern“ im weiteren Verlauf zog Münster wieder davon – beim 58:47 für den Gastgeber war nach drei Vierteln aber noch nichts entschieden.

Nach einem weiteren Drei-Punkte-Wurf des Gastgebers gelang dem BC 70 ein 9:0-Lauf zum 56:60 in der 36. Minute - die rund 30 mitgereisten Fans durften wieder hoffen. Doch in den letzten vier Minuten punktete nur noch Mauro Gerszke zweimal von jenseits der Drei-Punkte-Linie – ansonsten gab es nur Fehlwürfe und Ballverluste. Münster mit den herausragenden Goolsby (30 Punkte) und Viefhues (21) verwandelte in den letzten drei Minuten acht von zehn Freiwürfen und durfte so am Ende über die Tabellenführung jubeln.

BC 70 Soest: Rose (21 Punkte), Brüggemann (1), Mbamba (17), Seuthe (11), Grzyb (5), Gerszke (9), Brehm (3), Assor (1), Özbilgic.

Auch interessant

Kommentare