Die Luft ist raus bei den Korbjägern des BC 70 Soest

Beim Einwerfen flogen die Bälle reihenweise durch den Korb bei den Basketballern des BC 70 Soest. Im Spiel war davon allerdings nicht mehr viel zu sehen. Mit 57:78 verloren die Siebziger ihr Heimspiel der 2. Regionalliga klar gegen das Mittelfeldteam des SV Dortmund-Derne. Damit ist die Luft endgültig raus aus dieser Saison, da die beiden führenden Teams aus Münster und Olpe weitere sichere Siege einfuhren.
Basketball, 2. Regionalliga: BC 70 Soest – SVD Dortmund 57:78 (31:41). „Das war eigentlich auf Augenhöhe“, meinte BC-Vorsitzender Andreas Kayser nach der klaren Niederlage. Wenn da nicht die Trefferquote gewesen wäre. Magere 57 Punkte – das sagt alles aus, damit ist in dieser Liga kein Spiel zu gewinnen. Viel besser machten es die Gäste, die im Mittelfeld stehen, mit reichlich Abstand auf die Siebziger – die das Hinspiel noch klar mit 80:61 gewonnen hatten. „Man merkt eben, dass die Mannschaft seit Wochen und Monaten nicht zusammen trainiert“, meinte BC-Trainer Uli Overhoff. „Und wenn dann noch der Leader wegfällt...“, ergänzte er und verwies damit darauf, dass der kanadische Aufbauspieler Jordan Rose wegen einer Leistenverletzung nicht spielte.
Schon der Start ins Spiel verhieß nichts Gutes aus Soester Sicht. Über drei Minuten dauerte es bis zu den ersten Punkten. 8:14 stand es nach sechs Minuten, ehe die Siebziger mit Mauro Gerszke und später auch Tom Brüggemann im Aufbau eine starke Phase hatten, innerhalb weniger Sekunden zum 14:14 ausglichen – durch einen Fastbreak von Kassim Mbamba nach einem Ballgewinn. Jan Seuthe sorgte für eine erste Führung, 20:19 lag der BC 70 nach zehn Minuten vorne.
Ganz schwach dann aber das zweite Viertel, das mit 22:11 an den Gast ging. Nichts los in der Offensive, bis auf einen Seuthe-Dunking und einen Gerszke-Dreier gab es kaum Positives. Mit dem Schlusspfiff der ersten Halbzeit kassierte der BC 70 sogar noch einen Dreier zu einem 31:41-Rückstand. Auch im dritten Viertel wollten die Würfe der Siebziger nicht fallen, teilweise gab es auch Probleme, innerhalb der Höchstzeit von 24 Sekunden zu einem Wurf zu kommen. Am Ende kassierten die Soester noch einige Fastbreaks zu einem 44:55-Rückstand nach 30 Minuten.
Im Schlussviertel stand nach ein paar Dreiern der Gäste sogar schnell ein 46:65-Rückstand zu Buche – trotz allen Einsatzes auf Soester Seite war das schon eine Vorentscheidung. Zwischendurch zeigte Youngster Tom Brüggemann mit einigen guten Aktionen sein Potenzial als 15-Jähriger bei den Herren, aber das reichte nicht, um das Spiel auch nur ansatzweise zu drehen. Dazu blieb die Trefferquote zu schwach. Pech hatte am Ende noch Jan Seuthe, der einen Ellenbogen ins Gesicht bekam und blutend aus dem Spiel musste.