1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

DM-Bronze für U14-Basketballer des BC 70 Soest

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller, Michael Rusche

Kommentare

Eher verhalten fiel der Jubel aus: Die Siebziger waren einfach zu müde.
Eher verhalten fiel der Jubel aus: Die Siebziger waren einfach zu müde. © Rusche, Michael

Riesen-Erfolg für die Soester Nachwuchs-Basketballer: Die U14-Mannschaft sicherte sich den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin.

Berlin - Mit einem 99:90 (48:46) gegen die Fraport Skyliners hat die Mannschaft von Mike Willems den Bronze-Platz bei der DM gewonnen - und offensichtlich die bittere Halbfinal-Niederlage vom Samstag gegen Ulm gut verdaut.

Die Soester setzten sich am Sonntagmorgen in einem Kampfspiel gegen den Bundesliga-Nachwuchs durch, zeigten insbesondere eine tolle Verteidigung - trotz der 90 kassierten Punkte. In der hektischen Schlussphase bewahrten die Soester die Nerven.

Trainer Willems, der genau wie BC-Vorsitzender Andreas Kayser fast vor Stolz platzte, lobte ausdrücklich die „Rollenspieler“ für viele wichtige Aktionen.

Die Sensation für den mit Abstand kleinsten Verein im Top4 ist perfekt: Die U14-Korbjäger des BC 70 Soest feierten bei der Endrunde der Deutschen Meisterschaft den dritten Platz und damit den Bronzerang. Gegen den Nachwuchs des Bundesligisten Fraport Skyliners Frankfurt gelang in einem umkämpften und bis zum Ende spannenden Spiel ein 99:90-Sieg. Damit war die Enttäuschung nach der Halbfinalniederlage tags zuvor gegen BB Ulm schnell verflogen. Müde „Warriors“ der Siebziger aber waren fast zu müde nach einem anstrengenden Wochenende in der Hauptstadt, um während des Endspiels zwischen Gastgeber ALBA Berlin und BB Ulm zu feiern.

Trainer Mike Willems, Co. und Vereinsvorsitzender Andreas Kayser sowie die mitgereisten Eltern, Geschwister und andere Fans waren natürlich mega-stolz auf die jungen Korbjäger. Die hatten noch einmal leidenschaftlich gekämpft im Spiel um Platz drei und die letzten Reserven herausgeholt. „Die Leistung war erstaunlich. Die Jungs waren am Samstag total geknickt. Dann die Umstände: Am Sonntagmorgen früh raus, früh frühstücken, 45 Minuten Fahrt zur Halle; das Spiel fängt schon um 10 Uhr an“, führte er Faktoren an, warum seine Mannschaft nicht gut startete beim Versuch, Bronze zu holen. „Sie haderten auch, weil im Spiel um Platz nicht so viele Zuschauer da sein würden“, hätten sich die BC-Youngster auch aus dem Grund so gerne das Finale gewünscht.

„Dann haben sich die Jungs aber selber da rausgezogen. Timon (Guglhör) hat toll verteidigt, Alex (Willems) hat wichtige Punkte gemacht, Erik (Delker) hat sich nach jedem Ball geworfen und so viele Rebounds wie noch nie geholt. Alle haben die Kleinigkeiten gemacht“, lobte der Coach auch die Spieler, die nicht so viel punkteten. „Es war immer jemand da, der in die Bresche gesprungen ist“, war er mehr als zufrieden mit der Teamleistung. Julius Körner habe gut verteidigt, Konstantin Schenkel wie immer seinen Mut gezeigt. Jakob Sommer überzeugte vorne wie hinten und Fabian Keyer und Bovo Aguebor krönten ihre herausragende Saison.

Nötig war das auch, weil Center Bovo Aguebor „in der ersten Halbzeit im Keller war“, so WIllems. Aber im zweiten Durchgang zeigte der Längste im Soester Team wieder seine Klasse, punktete in der entscheidenden Phase, holte Rebounds und blockte einen Wurf. Und als Bovo draußen war zwischendurch, holte Fabian Kayser neben seinen vielen Punkten auch etliche Rebounds. Er hatte als einziger Spieler Foulprobleme, kassierte in der 19. Minute bereits sein drittes persönliches Foul.

Das Spiel verlief fast durchgehend eng, aber in den letzten acht Minuten machten die Siebziger aus einem 72:73-Rückstand innerhalb von fünf Minuten eine 89:79-Führung. Bis auf 90:92 (39.) kamen die Skyliners noch einmal heran, aber mit Freiwürfen sorgten Kayser, Aguebor und Jakob Sommer am Ende für den umjubelten Sieg.

Der dritte Platz im Konzert der Großen mit ALBA Berlin, BB Ulm und den Fraport Skyliners - eben eine Sensation der Siebziger, die genau so stolz aus Berlin zurückkehren können, wie sie hingefahren waren – aber mit Bronze im Gepäck.

BC 70 Soest: Guglhör, Sommer (11 Punkte gegen Ulm/12 gegen Frankfurt), Delker (2), Schenkel (6/12), Willems (2/3), Kayser (48/35), Aguebor (27/35), Körner.

Auch interessant

Kommentare