1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufsteiger SVW Soest holt den sechsten Sieg in Serie und nimmt süße Revanche

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Düser

Kommentare

Fußball, Landesliga, SVW Soest, FC Arpe-Wormbach, Simon Kötter (2. von links) und Steffen Topp (rechts), Pressing
Auf der Jagd nach dem Ball: Die Soester Simon Kötter (2. von links) und Steffen Topp (rechts) pressen in der gegnerischen Hälfte. © Müller, Thomas

Die wichtige Serie wurde ausgebaut – und Revanche für das Westfalenpokal-Aus gegen denselben Gegner genommen. Der Landesliga-Aufsteiger aus Soest ist inzwischen sechs Meisterschaftsspielen ohne Punktverlust und bleibt nach 18 Punkten in Folge oben dran.

Landesliga 2: RW Erlinghausen – SVW Soest 1:3 (0:2). Doch eine kleine Serie kippte. Das letzte Gegentor kassierte Soest in Drolshagen in der 38. Minute – und nach 572 Minuten ohne Landesliga-Gegentor musste Lukas Kasparek erstmals wieder hinter sich greifen.

Dennoch waren die Soester bestens gelaunt, machten sie doch ein richtig gutes Spiel und bleiben in Lauerstellung auf Platz zwei.

Soest stellte die Anfangsformation wie erwartet um, spielte in Erlinghausen wieder im 3-5-2-System. Geisthövel und Teichrip standen in der Startelf im Vergleich zum Westfalenpokalspiel am Mittwoch. Doch änderte Trainer Ibou Mbaye den Matchplan, er ließ sein Team hoch pressen, während siennschaft am Mittwoch noch abgewartet hatte. Der Plan ging auf. Soest arbeitete nahezu überragend gegen den Ball und eroberte viele Bälle. Schon in der zehnten Minute wurde der Auswand belohnt. Lukas Brenk eroberte das Leder, bediente Simon Kötter und der traf zum 0:1. Der zweite Treffer fiel nach einer Geisthövel-Ecke. Lukas Brenk war per Kopf zur Stelle. „Wir hätten zur Pause höher führen müssen, lassen durch Jurss, Teichrib und Topp noch gute Möglichkeiten liegen“, analysierte Mbaye, der seinem Team aber für die erste Halbzeit ein großes Lob aussprach.

In die zweite Hälfte kamen die Soester nicht so gut rein, verloren etwas den Zugriff auf das Spiel. Doch das Team kam zurück und spätestens als Mario Jurss nach einer Stunmde auf 0:3 erhöhte war die Partie gelaufen. „Das Tor war wichtig, danach hatten wir das Spiel wieder im Griff, können aus einer tiefer stehenden Abwehr heraus durchaus noch durch Konter erhöhen“, sagte Mbaye nach dem Spiel. Die eingewechselten Rüther und Steffen Topp oder auch Torjäger Jurss verpassten weitere Treffer. Dafür kam der Gastgeber zum Anschluss. Eng wurde es für die Bördestädter aber nicht mehr.

SVW: Kasparek; Brenk (75. Rüther), Kötter, Geisthövel, Jurss (84. St. Topp), Toy (60. Mehlhorn), Teichrib (67. N. Neitzner), Wunsch, N. Topp, Eckhoff, Ratz.

Tore: 0:1 Kötter (10.), 0:2 Brenk (22.), 0:3 Jurss (60.), 1:3 Akgüvercin (70.).

SG Oestinghausen bejubelt zweiten Saisonsieg und verlässt Abstiegsplätze

SV Hilbeck verlässt nach Sieg im Kellerduell die Abstiegsplätze

Vor der Feier zum 100. Vereinsgeburtstages schlägt RW Westönnen ein Top-Team 

SW Hultrop verliert unter Wert

Spitzenreiter SF Ostinghausen behauptet Tabellenspitze und fiebert Spitzenspiel entgegen

Auch interessant

Kommentare