Bezirksliga 4: TuS GW Allagen – TuS Bremen 2:2 (1:1).
Allagen beginnt stark, nach guten Torabschlüssen von Dülger (11./12.) und Catalano (12.) fällt in der 16. Minute das 1:0: Koerdt tanzt auf Rechtsaußen mit Degirmencioglu, Feldhaus und Kemper gleich drei Gegenspieler aus und flankt an den kurzen Pfosten, wo Lietz vor Seibert und Keeper Kaulmann an den Ball kommt und aus spitzem Winkel einschiebt. Catalano vergibt Chancen zum 2:0). Wie aus dem Nichts fällt der Ausgleich: Gegen den zuvor nicht ein Mal geprüften Allagener Torwart Cordes gelingt Schlomm aus drei Metern ein Beinschuss zum 1:1 (38.).
Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste: Allagens Kapitän Heising schießt den Ball nach einem Eckstoß aus vier Metern am Tor vorbei (51.), Dülger verfehlt das Ziel per Kopf (61.).
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Der Unterschied zur ersten Halbzeit besteht darin, dass nun auch auch Bremen mit Ernsthaftigkeit am Spielgeschehen teilnimmt und durch einen Konter durch Eboagwu das 1:2 erzielt (64.).
Es wird ungemütlich auf dem Platz, nicht nur der frostigen Temperatur wegen. Bremens Trainer Eren Temiz sieht wegen „einer Gesichtspalme“, wie der Schiri meint, die rote Karte (74.), muss die Coaching-Zone verlassen.
Zwei Minuten später erzielt Dettmer nach Vorlage von Wengler den 2:2-Ausgleich (76.). In der Schlussphase bieten beide Teams einen offenen Schlagabtausch, zeigen ein Alles-Oder-Nichts-Spiel. Bremen wird das vermeintliche 2:3 durch Feldhaus wegen Abseits (Trainer Temiz: „Ich hatte einen super Blick, er stand einen halben Meter dahinter“) nicht anerkannt (89.), Rösner lässt die eingangs beschriebene zwölfte Torgelegenheit liegen und Keeper Cordes pariert in der Nachspielzeit gegen Eboagwu.
„Im Endeffekt geht das Unentschieden, auch aufgrund des Chancenverhältnisses in der ersten Halbzeit für Allagen, während wir in der zweiten einen Tacken mehr hatten, in Ordnung“, erklärte Eren Temiz.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
TuS Bremen: N. Kaulmann, Degirmencioglu, Wagner, Eboagwu, Feldhaus, Kemper, Haake (46. Zorn), Schlomm (66. Jacobs/74. Rickert), Eckert, L. Kaulmann, Seibert (46. Giannotto).
Tor: 1:0 Jannik Lietz (16.), 1:1 Leon Schlomm (38.), 1:2 Bright Nkeni Eboagwu (64.), 2:2 Julian Dettmer (76.).
Rote Karte: gegen Trainer Eren Temiz (74.) wegen „Gesichtspalme“.