1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. BVB 09

BVB-Meisterfeier: Uhrzeit, Borsigplatz-Route, Public Viewing, Anreise

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Die BVB-Meisterfeier 2023 wäre gigantisch geworden. Doch für die Fans von Borussia Dortmund gibt es keinen Grund zum Feiern. Der BVB hat die Meisterschaft verpasst.

Update vom 27. Mai, 18.40 Uhr: In Dortmund wird es am Sonntag keine Meisterfeier geben. Der BVB spielte am letzten Spieltag der Saison nur 2:2 (0:2) gegen den FSV Mainz 05. Auf den Straßen ist und bleibt es aller Voraussicht nach ruhig.

[Erstmeldung] Dortmund - Ist der BVB zum neunten Mal Deutscher Meister? Oder Bayern zum elften Mal in Folge? Das ist am Samstag (27. Mai) nach den letzten 90 Minuten der Bundesliga-Saison klar. Klar ist: Holt Borussia Dortmund die Schale, steht die Stadt kopf – für mindestens 24 Stunden. TV-Übertragung des Spiels gegen den FSV Mainz 05, Public Viewing, Autokorso am Pfingstsonntag (28. Mai), Streckenverlauf, Zeitplan und mehr: Was für den Fall des Meisterschaftstriumphes geplant ist und was Fans rund um das entscheidende Spiel der Saison und die mögliche BVB-Meisterfeier wissen müssen.

BVB-Meisterfeier 2023: Wie holt Borussia Dortmund die Schale?

Wir starten mit etwas Mathematik. Nach dem 33. Spieltag und dem BVB-Erfolg in Augsburg steht fest: Dortmund wird sicher Deutscher Meister, wenn das Team gegen Mainz gewinnt. Bei einem BVB-Unentschieden darf Bayern München gleichzeitig nicht über ein Remis beim 1. FC Köln hinauskommen. Im Falle eines Bayern-Remis dürfte sich der BVB sogar eine Niederlage gegen Mainz erlauben, um die Meisterschale zu bekommen.

Oder andersherum: Bayern hat nur bei einem Sieg in Köln die Chance, Meister werden. Gibt es keinen Sieg für München, darf Dortmund feiern. Apropos Schale: Im Signal Iduna Park wird das Original sein. Die Münchener müssten im Falle des Triumphs eine Kopie in die Höhe stemmen.

NRW vs. Bayern sorgt auch dafür, dass der 34. Spieltag auch zum Duell zwischen den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und Markus Söder wird, wie 24RHEIN erklärt.

BVB-Meisterfeier 2023: Gibt es ein Public Viewing zur Partie BVB - Mainz?

Es wird am Samstag kein zentrales Public Viewing zum BVB-Spiel gegen Mainz (Anpfiff Samstag, 15.30 Uhr) geben, weder in der Innenstadt noch in den Westfalenhallen. Man habe keine Freigabe für ein Signal durch Pay-TV-Anbieter Sky bekommen, sagte Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal bei der Vorstellung der Pläne für die BVB-Meisterfeier. Den Wirten am Alten Markt wurde untersagt, das Spiel auf Bildschirmen im Freien zu übertragen. Für den Platz in der City gibt es ein Sperrkonzept. Wird es zu voll, beschränken Ordnungskräfte die Zugänge.

BVB-Meisterfeier 2023: Übertragung von Spiel und Party im TV und Livestream

Auch ohne organisiertes Public Viewing lässt sich die Entscheidung in der Meisterfrage live am Bildschirm verfolgen. Sky zeigt das Spiel BVB gegen Mainz live im TV und Stream. Außerdem wird der Pay-TV-Sender eine zusätzliche Konferenz zur Entscheidung anbieten. Der BVB hat angekündigt, den möglichen Autokorso am Sonntag als Livestream über BVB-TV im Internet zu zeigen.

BVB-Meisterfeier 2023: Route und Uhrzeit des Autokorso durch Dortmund

Am Sonntagvormittag (28. Mai) trägt sich die Mannschaft bei einem nicht-öffentlichen Empfang ins Goldene Buch der Stadt ein. Danach geht es rund, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Autokorso, der um 12.09 Uhr an der Westfalenhütte startet, kreiselt der zehn Meter lange Team-Truck mit dem BVB-Kader und Trainer Edin Terzic um den Borsigplatz, die Kultstätte des BVB.

Diese Route fährt der Meisterkorso:

Die Strecke ist etwa vier Kilometer lang. Bei einer angesetzten Dauer von vier Stunden, davon eine am Borsigplatz, bedeutet das ein Durchschnittstempo von 1 km/h für den Autokorso. Sein Ende findet er am Westentor, zwischen Dortmunder U und Bergmann-Kiosk am Hohen Wall. Und er endet so schmucklos wie eine Grätsche von Niklas Süle: Es gibt kein weiteres Programm.

BVB-Meisterfeier 2023: Korsostrecke, Glasverbot-, Haltverbot- und durchfahrtsbeschränkte Zone.
BVB-Meisterfeier 2023: Korsostrecke, Glasverbot-, Haltverbot- und durchfahrtsbeschränkte Zone. © Stadt Dortmund/Fachbereich Marketing + Kommunikation

BVB-Meisterfeier 2023: Verbote, Sperrungen und Einschränkungen

Für den Borsigplatz gelten rund um die BVB-Meisterfeier strenge Sicherheitsregeln wie schon beim Pokalkorso 2017: Die Kapazität wird begrenzt, die Auslastung streng kontrolliert, Entlastungs- und Entfluchtungsflächen werden eingerichtet. Kleinkinder, Kinder im Kinderwagen und Tiere sollten nicht mitgebracht werden. 

Darüber hinaus gilt am Sonntag von 5 bis 24 Uhr entlang der Korsostrecke und im gesamten Innenstadt-Bereich ein Glasverbot, wie die Stadt mitteilt. Zudem werden Haltverbote sowie großräumig Straßensperrungen eingerichtet. Entlang der Strecke gilt ab 5 Uhr morgens ein absolutes Halteverbot. Autos, die dann noch stehen, werden abgeschleppt.

Auch auf den ÖPNV wird sich die Meisterfeier auswirken: Die DSW 21 hat angekündigt, die Kapazitäten am Sonntag zu erhöhen, rechnet aber zwischen 12 und 19 Uhr mit erheblichen Einschränkungen bei Bussen und Bahnen.

BVB-Meisterfeier 2023: Anreise nach Dortmund und Parken

Die Schätzungen reichen von 200.000 bis 400.000 Besuchern bei der BVB-Meisterfeier am Sonntag, zumal die Wetteraussichten für Pfingsten vielversprechend sind. Die Bundespolizei weist darauf hin, dass es besonders nach Ende der Feier zu längeren Wartezeiten vor dem Hauptbahnhof kommen kann. Aus Sicherheitsgründen richtet die Bundespolizei vor den Eingängen Durchlassstellen ein, um den Zufluss der Reisenden steuern zu können. 

Die Stadt empfiehlt Fans, die mit dem Auto anreisen, die Park&Ride-Plätze in Dortmund zu nutzen. Eine Anfahrt über den öffentlichen Nahverkehr zur nächstgelegenen Haltestelle „Stadtgarten“ ist möglich. Die Zufahrt zu den Parkhäusern Stadttheater, Hansa-Platz und Rathaus ist nicht möglich. Wer von weiter weg aus Richtung Süden über die A45 anreist, muss sich wegen einer Brückensprengung bei Lüdenscheid-Nord auf eine Autobahnsperrung einrichten.

Im Bereich Westentor werden der Wall am Sonntag zwischen Schmiedingstraße und Lange Straße sowie der Stadtbahn-Haltepunkt Westentor ab 8 Uhr gesperrt sein; somit auch die Kreuzung zur Rheinischen Straße.

Auch interessant

Kommentare