Verletzungsschock bei BVB-Kapitän Reus - Diagnose macht Hoffnung
Borussia Dortmund muss wochenlang auf Marco Reus verzichten. Der BVB-Kapitän musste im Derby gegen Schalke 04 vom Rasen getragen werden. Eine Diagnose macht aber Hoffnung.
Update vom 18. September: Der ewige Pechvogel Marco Reus hat sich beim Derby-Triumph von Borussia Dortmund gegen Schalke 04 offenbar weniger schwer verletzt als befürchtet. Eine WM-Teilnahme des BVB-Kapitäns erscheint weiterhin möglich. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl überbrachte die vordergründig erlösende Nachricht im Sport1-Doppelpass. „Die Untersuchungen haben keinen Bruch gezeigt, sondern eine Außenbandverletzung im Sprunggelenk - aber nicht so gravierend, dass die WM womöglich gefährdet ist“, sagte er. „Marco wird drei, vier Wochen ausfallen.“
[Erstmeldung vom 17. September] Dortmund - Keine halbe Stunde war im Revierderby gespielt, da war die Partie für den Kapitän von Borussia Dortmund vorbei. Marco Reus ging zunächst mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden, blieb dann lange liegen. Früh war klar, dass es sich um eine ernste Verletzung handeln könnte. Kurz darauf folgte die Bestätigung: Marco Reus wurde mit der Trage vom Rasen getragen. „Der Knöchel sah auf dem ersten Blick nicht gut aus. Wir drücken die Daumen, dass es nicht so schlimm ist wie es aussah“, sagte Mats Hummels bei Sky.
Marco Reus verletzt: BVB-Kapitän droht das bittere WM-Aus
Doch was war passiert? Eigentlich sah es nach einem ganz normalen und harmlosen Zweikampf aus. Schalkes Florian Flick und Marco Reus kämpften um den Ball. Während Schalkes defensiver Mittelfeldspieler zu Boden ging, schaute Dortmunds Spielmacher dem Ball hinterher. Dann geriet Reus ins Straucheln, verlagerte dabei sein ganzen Gewicht auf das rechte Bein, knickte mit dem rechten Fuß böse um.
Während Florian Flick an der Außenlinie behandelt wurde, ging es für Marco Reus überhaupt nicht mehr weiter. Der 33-Jährige, der in der laufenden Saison 2022/23 noch kein Pflichtspiel verpasste, blieb mit den Händen vor dem Gesicht geschlagen liegen. Die BVB-Betreuer redeten ermutigend auf ihn ein. Dann wurde Reus per Trage in die Kabine gebracht. Giovanni Reyna kam für ihn in die Partie.
Marco Reus: Lange Ausfall und schwere Verletzung drohen - Diagnose steht aus
Eine Diagnose zur Verletzung von Marco Reus steht noch aus. Die Bilder vom Samstagnachmittag, die live im TV und Stream gezeigt wurden, verhießen jedoch nichts gutes. „Ich bete, dass es nichts Schlimmes ist“, sagte Siegtorschütze Youssoufa Moukoko nach dem Spiel bei Sky. „Er ist unser Kapitän. Wenn er auf dem Platz steht, fühlt man sich sicher. Ich widme meinem Treffer heute ihm“, fügte Moukoko an.
Mitte November startet die Weltmeisterschaft in Katar. Normalerweise gehört der BVB-Kapitän zum Aufgebot von Bundestrainer Hansi Flick. Der jedoch könnte nun zum Umplanen gezwungen werden ob der möglicherweise langen Ausfallzeit von Reus.
Es ist nicht das erste Mal, dass Marco Reus unmittelbar vor einer Weltmeisterschaft möglicherweise lange ausfällt. Im Juni 2014 zog sich der BVB-Kapitän eines Sydesmosebandanriss zu. Die WM in Brasilien war für ihn futsch. Der Rest ist Geschichte. Am Rande des Revierderbys am Samstag kam es zu Ärger zwischen Schalke-Fans und der Polizei. Der Grund: Das Anreise-Konzept.